Weiter zum Inhalt

Lexikon: Front National (FN)

Rechtsextreme Partei in Frankreich, die sich im Juni 2018 umbenannt hat in „Rassemblement National (RN)“; nutzt rechtspopulistische Stilistik und rechtsextreme Argumentationen. Nach der Parlamentswahl im Juni 2017 ist das Rassemblement National mit acht Sitzen in der französischen Nationalversammlung vertreten. Vorsitzende der Partei ist die seit 2011 amtierende Marine Le Pen.

Artikel zum Thema

alice-triquet-HUtWTHelH1w-unsplash

Extreme Rechte Reaktionen auf die Frankreichwahl

Niederlage, Verschwörung oder Neuanfang? So reagiert die extreme Rechte in Deutschland auf die Wahlniederlage von Marine Le Pen.

Von
LILLE - POLITIQUE - ERIC ZEMMOUR

Éric Zemmour Der französische Donald Trump

Im nächsten Jahr stehen in Frankreich Präsidentschaftswahlen an. Für die rechtsextreme Kandidatin Marine le Pen vom Rassemblement National (RN) gibt es dabei Konkurrenz, und zwar von noch weiter rechts.

Von
11845 2017.05.08 Le Pen PA 90463100

Frankreich Marine Le Pen verliert – und gewinnt doch

Ein Aufatmen geht durch Europa: Emmanuel Macron wird der neue französische Präsident. Doch obwohl die rechtsextreme Marine Le Pen die Präsidentschaftswahl nicht für sich entscheiden konnte, fährt sie und ihr Front National einen großen Sieg ein.

Von
11835 der rechtsextreme Feminismus nach Marine Le pen 2018-05-18_134856

Der rechtsextreme “Feminismus” nach Marine Le Pen

Marine Le Pen nutzt zutiefst rassistische Argumente, um angeblich feministische Ideale zu verteidigen. Am Sonntag könnte sie zur ersten weiblichen Präsidentin Frankreichs gewählt werden. Wäre ein Erfolg der Rechtspopulistin auch ein Sieg für den Feminismus?

Von
First round of France's presidential election

Stichwahl am 7. Mai in Frankreich “Wir” gegen “euch”

Sie bekam in der ersten Wahlrunde 21,4 Prozent der Stimmen: Marine Le Pen vom rechtsextremen „Front National“ könnte am 7.…

Von
11733 LePen

Wahl in Frankreich Die Le Pens und der Front National

Am 23. April steht die erste Runde der Präsidentschaftswahl in Frankreich an. Dass Marine Le Pen vom rechtsextremen “Front National“ es bis in die Stichwahl am 7. Mai schafft, scheint sicher. Grund zur Entspannung gibt es bisher nicht.

Von
EU

Europawahlen 2014 Wer trat an am rechten Rand?

Zwischen dem 22. und 25. Mai 2014 fanden in der EU die Wahlen für ein neues Europaparlament statt. Nicht erst…

Von

Rechtsextremismus „Für ein Europa der Vaterländer“: Europäische Vernetzung rechtsextremer Parteien

Die NPD ist für ihre ablehnende Haltung gegenüber der EU bekannt. Diese hinderte sie nicht daran, für die Europawahlen im…

Von
elysee_palace_paris_mut

Ausland Die „Marine-blaue“ Welle in Frankreich: „Front National“ im Aufschwung

„Marine Le Pen an der Spitze bei den Präsidentschaftswahlen“ – so lauteten Anfang März 2011 aufgeregte Schlagzeilen in den französischen…

Von

Marine Le Pen – das populäre Gesicht an der Spitze der französischen Rechtsextremen

Am 16. Januar wurde Marine Le Pen zur neuen Vorsitzenden der rechtsextremen Partei „Front National“ gewählt. Sie löst damit ihren Vater, „Front National“-Gründer Jean-Marie Le Pen, ab. Auch inhaltlich steht sie für eine neue Generation in der französischen extremen Rechten.

von Christine Lang

Von