Weiter zum Inhalt

Lexikon: Gegenstrategien

An Schulen, im Sport, an der Universität, in der Kommune, auf der Straße oder im Parlament – überall gibt es Menschen, die sich aktiv Neonazis entgegen stellen. Machen Sie mit! Initiativen, Tipps und Vorschläge finden Sie hier.

Artikel zum Thema

vadim-babenko-Fn8MogvA9zs-unsplash

[tacheles_3] „Der Massenmord geschah uns, unseren Freunden, unseren Familien.“

Ein Jahr nach dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023. Immer noch über hundert Geiseln in den Händen von Terroristen. In…

Von
481391041

Bröckelnde Brandmauer Strategien für den Umgang mit Rechtsextremen in Parlamenten

In anderen europäischen Ländern sitzen Rechtsextreme und Rechtspopulist*innen schon länger in den Parlamenten. Eine kritische Analyse demokratischer Strategien für den…

Von
Design ohne Titel

Nach Besetzungen Gruppe gegen Antisemitismus an Berliner Uni gegründet

An der Berliner Humboldt-Universität ist nach antisemitischen Ausfällen die Gruppe „Tacheles“ entstanden: „Wir wollen zeigen: Es gibt Studierende, die das nicht hinnehmen!“

Von
TikTok Tests Ad-free Subscription Service

Newsletter-Editorial Argumente gegen das Schweigen

Diese Woche auf Belltower.News: Desinformationen auf TikTok – von Kindern lernen und Kinder etwas lehren. Liebe Leser*innen, ich leite ja…

Von
note-2527442_1280

Methoden Wenn Argumentationstrainings zu Rassismus anleiten

Argumentationstrainings gegen Rechtsextremismus und Rassismus sind beliebt – können aber Teil des Problems sein. Wer üben will, gegen Rechtsextremismus und…

Von
nik-ZmY7AG1l0Eo-unsplash

TikTok Mit Rechten stitchen?

TikTok bietet die Möglichkeit, direkt auf Videos zu reagieren. Rechtsextremen kann das zu Reichweite verhelfen und es birgt neue Herausforderungen für die Debattenkultur.

Von
bertelsmann2

Studie Europäer:innen wünschen sich Vorgehen gegen Desinformationen im Internet

Mehr als die Hälfte der EU-Bürger:innen zweifelt am Wahrheitsgehalt von Informationen aus dem Internet. Falsche Inhalte zu erkennen und aktiv…

Von
afd (2)

Gegenstrategien Wann vertrauen Menschen der AfD nicht mehr?

Wir haben uns angesehen, was laut Fachleuten dazu führen könnte, dass Menschen noch einmal nachdenken, bevor sie einer als rechtsextremem…

Von
modsupport

ModSupport Neues interaktives Online-Tool gegen Hate Speech

Abwertungen, Falschinformationen und rechtsextreme Hetze dominieren nach wie vor die Kommentarspalten der sozialen Netzwerke. Mit dem interaktiven Tool  „ModSupport –…

Von
sigmund-anna-freud-1

Anton Freud „Ich bin sicher, Großvater hätte das gebilligt“

Sigmund Freuds Enkel Anton wurde als „Nazijäger“ von der britischen Geheimdienst ausgebildet. Am 4. Juni 1938 emigrierte der 82-jährige, schwer…

Von