Weiter zum Inhalt

Lexikon: Gegenstrategien Schule

Was kann in der Schule gegen Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit getan haben?

Artikel zum Thema

taylor-wilcox-4nKOEAQaTgA-unsplash(1)

Warum sollen wir dein Buch lesen? „Pädagogisches Personal verstrickt sich schnell in antisemitische Narrative“

In der Reihe „Warum sollen wir dein Buch lesen?“ befragt die ju:an-Praxisstelle antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit Autor:innen zu ihren Büchern. Heute erzählt Christoph Wolf.

Von
spreuxweizen

Sächsischer Förderpreis 2021 Mit „True Fake“ gegen Desinformationen

Wie funktioniert Journalismus? Wie lassen sich reale und manipulierte Nachrichten unterscheiden? spreu x weizen hat daraus ein Spiel gemacht. Jetzt…

Von
taylor-wilcox-4nKOEAQaTgA-unsplash

Land unter? Völkische Akteur*innen in Bildungseinrichtungen

Die neue Handreichung der Amadeu Antonio Stiftung „Land Unter? Handlungsempfehlungen zum Umgang mit völkischen Siedler*innen“ richtet sich an Menschen, die…

Von

Schwerpunkt Rechtsterrorismus Handlungsempfehlungen: Was tun gegen Radikalisierungen in Online-Subkulturen?

Schwerpunkt Rechtsterrorismus: Wie können wir als Zivilgesellschaft, Plattformbetreiber*innen, Sozialarbeiter*innen oder Sicherheitsbehörden mit rechtsterroristischen Online-Inhalten umgehen? Wie lässt sich die Gefahr…

Von
Vorstellung neuer Ansprechpartner zu Antisemitismus

Inteview Samuel Salzborn „Antisemitismus ist ein zentraler Kitt dieser Demonstrationen“

Berlin hat einen neuen Antisemitsmusbeauftragten: Den Sozialwissenschaftler Samuel Salzborn. Wo sieht er seine Aufgaben? Warum ist Antisemitismus weiterhin so wichtig…

Von
2017-12-05-christian-petry

Diskutieren lernen – Demokratie erleben. Über die gute Wirkung guter Schulen

Was macht es nur so schwierig, die Wirklichkeit gegen Fake News zu verteidigen? Oder einer Gruppe von Jugendlichen die Vorurteile…

Von
2017-09-04-rechtspop-schule

Zum Umgang mit der AfD an Schulen – Die Bildungspolitik der AfD

Ihren jugendpolitischen Vorstellungen entsprechend wird gemeinsames Lernen in der Schule von der AfD abgelehnt. Sie propagiert ein leistungsorientiertes Lernen in…

Von
2016-05-02-afd-broschür-1_0

Wie umgehen mit der AfD im schulischen Bereich?

Die AfD ist eine rechte Partei. Doch wie weit rechtsaußen steht sie? Kann man das überhaupt über die ganze Partei…

Von
2016-01-27-handreich

Neue Handreichung „Das Bild des übergriffigen Fremden – wenn mit Lügen über sexualisierte Gewalt Hass geschürt wird“

Die Amadeu Antonio Stiftung veröffentlicht heute eine neue Handreichung zum Mythos vom „übergriffigen Fremden“. Es geht darum, wie sexualisierte Gewalt und die davon…

Von
2015-11-27-antisem

Was tun bei (israelbezogenem) Antisemitismus? Pädagogische Tipps

Schwerpunkt November 2015: Nur etwa zehn Prozent der Deutschen weisen in Umfragen antisemitische Aussagen völlig zurück. Dies zeigt, dass es…

Von