Chronik rechtsextremer und rassistischer Gewalt im Februar 2019
Zur Illustration der Lage in Deutschland stellen wir monatlich rechtsextreme, rassistische und antisemitische Gewalttaten bundesweit zusammen, die in unserer Presseschau vorkommen –…
Rechtsextreme Gewalt trifft alle diejenigen, die im rechtsextremen Weltbild als “minderwertig” gelten.
Zur Illustration der Lage in Deutschland stellen wir monatlich rechtsextreme, rassistische und antisemitische Gewalttaten bundesweit zusammen, die in unserer Presseschau vorkommen –…
In Magdeburg marschierten am Samstag (19.01.) etwa 150 Neonazis zu einem sogenannten Trauermarsch auf. Damit dürfte die Teilnehmerzahl der Demonstration, die zum ersten Mal seit 2016 wieder stattfand, hinter den Erwartungen der Veranstalter zurückgeblieben sein.
Beunruhigend: In Hessen wird nach Drohschreiben an die Anwältin Seda Başay-Yıldız wegen Rechtsextremismus innerhalb der Polizei ermittelt – und ein…
Nach längerer Funkstille meldet sich die „Identitäre Bewegung“ mit einer größeren Propaganda-Aktion wieder zurück. Diesmal hetzte sie nicht gegen Muslime,…
In der Silvesternacht macht ein Autofahrer im Ruhrgebiet sein Fahrzeug zur Waffe und fährt damit vier Mal in Gruppen von…
Zur Illustration der Lage in Deutschland stellen wir monatlich rechtsextreme, rassistische und antisemitische Gewalttaten bundesweit zusammen, die in unserer Presseschau vorkommen –…
Es waren Szenen, wie man sie von Neonazidemonstrationen kennt. Und sie waren für Köln – wenn man von der Demonstration…
Jahresrückblick 2018: Obwohl die Rechtsaußen-Szene der Hauptstadt überschaubar ist, können Rechte der ganzen Republik hier neue Strategien erproben – und…
In Deutschland häufen sich organisiert anmutende gewalttätige Übergriffe gegen israelsolidarische Gruppen sowie gegen Juden und Jüdinnen. Verantwortlich sind auch linksradikale sowie arabische Gruppierungen. Sie eint ihr Hass auf Juden und auf Israel und ihr „maoistisches“ bzw. stalinistisches Weltbild.
Eine Frankfurter Anwältin bekommt ein Fax, in dem gedroht wird, ihre zwei Jahre alte Tochter zu töten – unterzeichnet ist das Schreiben mit „NSU 2.0“. Die Spur führt zu einem rechtsextremen Netzwerk innerhalb der Polizei. Wieder nur ein „Einzelfall“?