Weiter zum Inhalt

Lexikon: Gewalt

Rechtsextreme Gewalt trifft alle diejenigen, die im rechtsextremen Weltbild als “minderwertig” gelten.

Artikel zum Thema

Rechte Gewalt als Alltagsphänomen

Rechtsextreme Gewalt gibt es in Ost- und Westdeutschland. Doch nicht überall existieren professionelle Beratungsprojekte. Niedersachsen, Schleswig-Holstein oder Brandenburg: Überall in…

Von|

Angsträume in Berlin

Lokale Handlungskonzepte im Umgang mit rechtsextremen Erscheinungen im öffentlichen Raum Im Juni 1991 erscheint in der „Vordersten Front“, der Zeitschrift…

Von|

Verfassungsschutz zur rechtsextremen „Anti-Antifa“-Strategie

Die „Anti-Antifa“ ist eine überwiegend von Neonazis betriebene Kampagne. Mit ihr soll im „nationalen Lager“ eine organisationsübergreifende Plattform geschaffen werden, um Streit und Konkurrenz zwischen verschiedenen Neonaziorganisationen zu überwinden. Dies geschieht durch die Einrichtung eines gemeinsamen Feindbildes: die „Antifa“.

Von|

„Zurzeit droht Gefahr nur vom Rechtsextremismus“

Brandenburgs Generalstaatsanwalt Erardo Rautenberg warnt vor neuen bürgernahen Strategien der NPD im Kommunalwahlkampf und fordert erneut ein Verbot der Partei.…

Von|

Die rechtsextreme „Anti-Antifa“-Strategie

„Anti-Antifa“ nennen Neonazis das gezielte Sammeln von Fotos, Namen und Adressen von vermeintlichen politischen Gegnern. Darunter fallen alle Menschen, die…

Von|
44327741151_57cefb0a90_k

Gewalt als Strategie

Drei politisch rechts motivierte Gewalttaten täglich haben die Sicherheitsbehörden im vergangenen Jahr im statistischen Mittelwert registriert ? insgesamt waren es…

Von|
Eine Plattform der