Weiter zum Inhalt

Lexikon: Graswurzelstrategie

Eine Graswurzelbewegung ist eine politische oder gesellschaftliche Initiative, die aus der Basis der Bevölkerung entsteht (bottom up). Auch Rechtsextreme versuchen, auf diesem Wege Einfluss zu gewinnen.

Artikel zum Thema

45014614315_e7188f5c03_o

Kommentar zu Extinction Rebellion Ein bisschen rassistisch und sexistisch ist schon ok?

Die soziale und ökologische Grasswurzelbewegung Extinction Rebellion ist der breiten Öffentlichkeit noch weitgehend unbekannt. Nach einem ZEIT Interview soll sich das nun ändern. Schade nur, dass der Mitbegründer die Bewegung nun auch für Menschen die ein „bisschen sexistisch oder rassistisch denken“ öffnet. Ein Kommentar.

Von
2016-06-01-einprozent

NGO der „neuen“ Rechten „Ein Prozent für unser Land“

Neue Wege in der Hetze gegen Geflüchtete und Demokratie: Publizisten und Meinungsmacher aus der Neuen Rechten und aus dem AfD-Umfeld versuchen…

Von
2015-02-04-siedler_innen

Völkische Siedler Sie siedeln in ganz Deutschland

Seit einigen Jahren ist im ländlichen Raum eine erschreckende Entwicklung zu beobachten: Extrem Rechte mit völkischer Ausrichtung siedeln sich in…

Von
20121203_siedler_wiki_a

Braune Siedler im grünen Gewand

Mecklenburg-Vorpommern: Das Bundesland dient der völkischen Siedlungsbewegung als „Modellprojekt“, in dem über Generationen nationale Dorfgemeinschaften aufgebaut werden sollen. Der Zuzug…

Von

Der Wolf im Schafspelz – Rechtsextreme Einflussnahme im vorpolitischen Raum

Neonazis als Fußballtrainer, rechtsextreme Kindergärtnerinnen, Rassisten, die sich um den Umweltschutz kümmern oder NPD-Funktionäre die Schultüten an Erstklässler verteilen – Rechtsextreme versuchen mit angepassten Taktiken Einfluss auf die Zivilgesellschaft zu nehmen. Beispiele einer solchen Einflussnahme lassen sich immer wieder finden.

Von Dana Fuchs

Von

Laucha Die Stille nach dem Schock

Nach einem rechtsextremen Überfall auf einen jüdischen Jungen in Laucha gab es viel Wirbel um den Ort. Doch nur selten wurde über den Fall an sich diskutiert. Meist stand der rechtsextreme Fußballtrainer Lutz Battke als heimliche Hauptfigur im Vordergrund. Aber wie geht es der Familie nach dem Überfall?

Von Alexander Schierholz

Von

Siedlungsprojekt in Mecklenburg-Vorpommern Wohnen und Leben in Nazi-Tradition

Rechtsextremismus in Mecklenburg-Vorpommern hat verschiedenste Gesichter ? gegen alle wendet sich im Vorfeld der Landtagswahl 2011 die Kampagne ?Kein Ort…

Von

Wenn Medien wirken Fußballverein „BSC 99“ entlässt rechtsextremen Nachwuchs-Trainer

Nach langen Diskussionen um den rechtsextremen Nachwuchs-Trainer Lutz Battke, wurde dieser gestern endlich von dem Fußballverein „BSC 99 Laucha“ entlassen. Angestoßen wurde die Diskussion um den rechtsextremen Trainer und Schornsteinfeger durch ein ZEIT Dossier, welches im Juni erschien. Der Einfluss von Medien auf die Arbeit gegen Rechtsextremismus darf nicht unterschätzt werden.

Von

Antisemitismus in Sachsen-Anhalt Angriff auf Noam

In einer Kleinstadt in Sachsen-Anhalt wird ein jüdischer Junge an einer Bushaltestelle verprügelt. Warum werden die Hintermänner von vielen Menschen im Ort gedeckt?

Von Jana Simon

Von
npd-plakate-2009-046

Rechtsextreme Strukturen „Die NPD will keine Politik machen“

Die Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern 2009 haben der NPD rund 26 Sitze in mehreren Kreistagen beschert, so dass die  Verankerung der…

Von