Weiter zum Inhalt

Lexikon: Hammerskins

Die Hammerskins (auch Hammerskin-Nation) (HSN) sind eine neonazistische Vereinigung, die 1986 in Dallas, Texas, gegründet wurde. Mittlerweile gibt es Ableger davon in verschiedenen Ländern. Die Vereinigung besitzt einen hohen Organisationsgrad und versteht sich als Elite der Naziskins. Die Hammerskins sind in vielen Ländern weltweit mit „Divisionen“ vertreten, darunter in den USA, Kanada, England, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Spanien, Portugal, Ungarn, Neuseeland und Australien. Sie sind unterhalb der Bundesorganisation in einzelne „Chapter“ gegliedert, z. B. „Chapter Brandenburg“. Immer wieder gibt es internationale Treffen, die „Hammerfest“ heißen.

Artikel zum Thema

Saarland_53871870778_de731595ec_o

Jahresrückblick 2024 Saarland – Mehr Menschenfeindlichkeit und viele Akteur*innen

Was wird von 2024 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche Initiativen…

Von
yeboah-101~_v-gross20x9

Jahresrückblick 2023 – Saarland Mordurteil nach 32 Jahren

Im Saarland wurde der Mörder von Samuel Yeboah nach 32 Jahren verurteilt, die Pius-Brüder demonstrierten und Hammerskins verloren ihre „Hate…

Von
"Keine Gerechtigkeit ohne Konsequenzen"

Jahresrückblick 2023 Hessen – Die aktivste rechtsextreme Szene im Westen

Hessen hatte 2023, im Jahr 4 nach dem Attentat an Walter Lübcke und im Jahr 3 nach dem Attentat von…

Von
niedersachsen

Jahresrückblick 2023 Niedersachsen – Wanderfreunde aus Reichsbürger- und Neonazi-Spektrum

In Niedersachsen sind Reichsbürger*innen und Souveränist*innen ein Thema  wegen des „Königreichs Deutschland“. Aber: Die Zivilgesellschaft ist gut organisiert.

Von
hammeskinsreaktionen-collage

Nach Hammerskins-Verbot Reaktionen vom rechten Rand

Für manche Nazis ist das Verbot der Hammerskins eine „Verzweiflungstat der Antifa-Ministerin“ Nancy Faeser, andere wollen in dem militanten Neonazi-Netzwerk…

Von
Auch das Grundstück von Sven Krüger in Jamel wurde durchsucht: Im von ihm betriebenen "Thinghaus" in Grevesmühlen fanden regelmäßig Rechtsrock-Konzerte statt

Hammerskins-Verbot Ein harter Schlag gegen die Rechtsrock-Szene

Die „Hammerskins“ sind große Player in der Rechtsrock-Szene, organisieren Festivals, betreiben Labels, vertreiben Merch. Das Verbot ist auch ein harter…

Von
hammerskin band

Hammerskin-Verbot Hausdurchsuchungen bei der verschwiegenen Bruderschaft

Hausdurchsuchungen bei Neonazikadern Redeker, Krüger und Gerlach. Das Bundesinnenministerium verbietet die Neonazi-Gruppe „Hammerskins” und durchsucht Wohnungen von 28 mutmaßlichen Führungspersonen.

Von
„Spaziergänger:innen“ in Saarbrücken: Unter den Demonstrierenden sind rechte Kader, viele sind gewaltbereit

Jahresrückblick 2022 Saarland – Reichsbürger, Piusbrüder und Hammerskins

Neben den von Reichsbürger*innen und Verschwörungsideolog*innen geprägten Corona-Protesten ging die rechtsextreme Gefahr im Saarland 2022 von der Priesterbruderschaft St. Pius X und den Hammerskins aus.

Von
tag-x-tit

Rechtsterrorismus Verbindet „Tag X“ Reichsbürger-Razzien und Geiselnahme des Halle-Attentäters? 

Oder warum rechtsextreme Terror-Ereignisse immer öfter nicht allein passieren. Nach den Razzien gegen die Reichsbürgerszene nimmt jetzt der Halle-Attentäter Geiseln…

Von
2022-13-02 Dresden (13)

Bautzen Wer ist die Gruppe „Balaclava Graphics“?

Für die mediale Inszenierung von rechtsextremem Protest tut sich derzeit eine Gruppe hervor: „Balaclava Graphics“ aus Bautzen. Wer ist dieses…

Von