Weiter zum Inhalt

Lexikon: HDJ

Die Heimattreue Deutsche Jugend e. V. (HDJ) war ein 1990 gegründeter rechtsextremer deutscher Jugendverband mit neonazistischer Ausrichtung in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins mit schätzungsweise 400 Mitgliedern. Die HDJ war in der rechtsextremen Szene verwurzelt und organisierte Zeltlager für Kinder und Jugendliche, die dort militärisch gedrillt und ideologisch geschult wurden. Deutliche personelle Kontinuität bestand zur 1994 verbotenen Wiking-Jugend (WJ). Die HDJ wurde am 31. März 2009 durch den damaligen Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble mit sofortiger Wirkung verboten.

Artikel zum Thema

zusammenrücken aufmacher

„Zusammenrücken in Mitteldeutschland“ Neonazistische Umzugshilfe von West nach Ost

Die rechtsextreme Initiative „Zusammenrücken in Mitteldeutschland“ unterstützt völkische Neonazis, die mit ihren Familien aus Westdeutschland in die östlichen Bundesländer ziehen wollen. Ihr Ziel: weiße Siedlungsräume in Ostdeutschland.

Von
Das Jahrmarkttheater im niedersächsischen Bostelwiebeck: Hier treffen sich Menschen aus verschiedenen Regionen, die völkische Nachbar:innen haben.

Reportage Die Völkischen von nebenan

Ostniedersachsen ist ein Hotspot der völkischen Siedlungsbewegung, Tendenz steigend. Dieser Trend macht Anwohner:innen in der Region zu schaffen. Doch aufgeben…

Von
FAP Artikelbild

Rechtsextreme Parteien Das Erbe der FAP

Die Freiheitliche Deutsche Arbeiterpartei (FAP) galt von den 1980er Jahren an bis zu ihrem Verbot 1995 als größtes militantes Neonazi-Netzwerk in Deutschland. Viele ehemalige Kader prägten später den bundesdeutschen Rechtsextremismus und sind auch heute noch aktiv, auch mit Verbindungen zur sogenannten „neuen” Rechten oder der rechtsextremen „Identitären Bewegung”. Eine Übersicht.

Von
2017-10-14-heidi

Nach völkischer Erziehung in die Neonazi-Szene – und wieder raus „Ein deutsches Mädchen“

Sie wurde völkisch erzogen, engagierte sich bei der NPD und bei einer Kameradschaft. Dann hat Heidi Benneckenstein mit 19 Jahren den Ausstieg gewagt — trotz aller Widrigkeiten. Ihre Geschichte hat sie nun in einem lesenswerten Buch zusammengefasst.

Von
2015-02-19-landgericht-hann

Sighild B. Wenn sich der Rechtsextremismus der Eltern gegen die eigenen Kinder wendet

Ein völkisches Siedlerpaar lässt seine vierjährige Tochter sterben. Das Diabetes-kranke Kind bekommt nicht das lebensnotwendige Insulin, stirbt nach Blutspucken und…

Von

Razzia in vier Bundesländern Polizei geht gegen „IG Fahrten und Lager“ der NPD-Jugendorganisation vor

Mit Hausdurchsuchungen in vier Bundesländern sind die Sicherheitsbehörden am frühen Dienstagmorgen gegen ein Netzwerk von Rechtsextremisten vorgegangen. Die Aktion richtete…

Von

„Singen, wandern, toben“ – Rechtsextreme Zeltlager gibt es auch in diesem Sommer

Vor rund einem Jahr wurde die „Heimattreue Deutsche Jugend“ verboten. Das Problem rechtsextremer Sommerlager, die Kinder in völkisch-nationalistischem Sinne erziehen, hat sich damit allerdings nicht gelöst. Allerdings ist die Beobachtung nun deutlich schwieriger – auch für den Verfassungsschutz.

Von Dana Fuchs

Von

„Sturmvogel“ Rechte Zeltlager im Verborgenen

Sie tragen Uniformen, organisieren Zeltlager und Sonnenwendfeiern. Während die Neonazi-Jugendgruppe „Wikingjugend“ und die „Heimattreue Deutsche Jugend“ verboten wurden, blieb eine ähnliche Gruppierung bislang nahezu unbemerkt. Erst nachdem jetzt ein Winterlager des „Sturmvogel – Deutscher Jugendbund“ aufflog, wurden die Behörden auf sie aufmerksam. Viel zu spät, kritisieren Szenekenner.

Von
papierkorb

Braune Szene Später Mut: HDJ verboten

Innenminister Wolfgang Schäuble hat nach langem Zögern die neonazistische Kaderorganisation „Heimattreue Deutsche Jugend“ verboten. Die rechtsextreme Organisation sei vor allem…

Von

Kindheit in Braun

Ulrike wurde in die Neonaziszene hineingeboren. Sie war sieben Jahre alt, als sie mit ihrem ein Jahr älteren Bruder zum…

Von