Weiter zum Inhalt

Lexikon: Holocaustleugnung

Als Holocaustleugnung werden solche Diskurse und Formen der Propaganda bezeichnet, die die historische Realität und das Ausmaß der Vernichtung der Jüdinnen und Juden durch die Nationalsozialist*innen und ihre Komplizen während des Zweiten Weltkriegs – bekannt als Holocaust oder Shoah – leugnen. Holocaustleugnung bezieht sich auf jeden Versuch zu behaupten, der Holocaust/die Shoah wäre nicht passiert. Formen der Holocaustleugnung bestehen darin, Jüdinnen und Juden vorzuwerfen, sie übertrieben die Shoah oder hätten sie erfunden, um daraus einen politischen oder finanziellen Vorteil zu erhaschen, als sei die Shoah das Ergebnis einer jüdischen Verschwörung gewesen. Dies zielt darauf ab, Juden für schuldig und den Antisemitismus einmal mehr für legitim zu erklären.

Artikel zum Thema

PXL_20240308_174820397

Antisemitismus 2024 Angriffe auf Erinnerung, das rote Dreieck und Gewalt

Jüdisches Leben in Deutschland wird immer unsichtbarer, während Bedrohungen, Feindmarkierungen und Angriffe wachsen. Der Jahresrückblick der Aktionswochen gegen Antisemitismus. Hakenkreuze…

Von
post-shoah

Kurz erklärt Was ist Post-Shoah- Antisemitismus?

Der Post-Shoah-Antisemitismus ist ein aktuelles Problem. Antisemitismus hat viele Facetten, der Post-Shoah-Antisemitismus ist eine. Antisemitismus ist ein altes Phänomen, der…

Von
GenozidAnDeutschen-tit

Rheinwiesenlagertreffen der Verschwörungsrevisionist*innen Tänze für die „deutsche Seele“

Jahrelang haben Rechtsextreme den Mythos der Rheinwiesenlager für die Täter-Opfer-Umkehr beschworen. Jetzt nehmen esoterische Revisionist*innen und QAnon-Anhänger*innen den Faden auf …

Von
hp-cover-reprt

On Europe’s Streets – Annual Marches Glorifying Nazism Die Gefahr der rechtsextremen Aufmärsche in Europa

Wenn wir uns die zwölf eingängigsten rechtsextremen Aufmärsche in Europa ansehen, können wir erkennen, wie sie die demokratischen Werte Europas…

Von
begi

Volksverhetzung Haftstrafe für Antisemiten und Holocaustleugner Reza Begi

Nach acht Jahren regelmäßiger „Israelkritik“, Shoahrelativierung und – leugnung ist vorerst Schluss. Reza Begi wurde wegen Volksverhetzung zu einer Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt.

Von
!_Gruppenbild

„Vereinte Patrioten“ Vom Protest zum Terror – Die Radikalisierung von Thomas O.

Mitglieder mehrerer rechtsextremer Telegram-Gruppen planten den Umsturz der demokratischen Ordnung, dafür horteten sie Mengen an Waffen. Einer der mutmaßlichen Rädelsführer ist Thomas O. Gastautor Ronny Junghans beobachtet seine Aktivitäten bereits seit 2020 und zeichnet den Weg einer Radikalisierung nach.  

Von
Lichtinstallation «80 Jahre – 80 Gesichter»

Shoah-Gedenktag Holocaust-Relativierungen der Pandemiemaßnahmen-Kritiker:innen widersprechen

Der Holocaust-Gedenktag ist ein guter Anlass, um sich noch einmal vor Augen zu führen, warum es keine gute Idee ist,…

Von
mzwnews

MZWNews Das Portal hinter der „Offlinevernetzung”

Eine Frontal-Recherche enthüllt Verbindungen der Gruppe „Dresden Offlinevernetzung“ zu MZW News und dem amerikanischen Neonazi-Betreiber der Seite. Was steckt hinter…

Von
WIR-Partei sammelt bei Querdenker-Demo in Freilassing Unterschriften zur Auslösung des Landtages

Jahresrückblick 2021 Bayern – Rechter Terror vor Gericht

Was wird uns von 2021 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…

Von
210712_Erfurt-Ballstädtverfahren-II_Protestaktion nach dem Urteil-3

Jahresrückblick 2021 Thüringen – ein Land mit einem Justizproblem

Was wird uns von 2021 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…

Von