Weiter zum Inhalt

Lexikon: Initiativen

Berichte zu zivilgesellschaftlichen Initiativen gegen Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Deutschland.

Artikel zum Thema

Heimspiel_260823-074_FotoErnestoUhlmann

Sächsischer Förderpreis 2023 Diverses Chemnitz, diverser Fußball

Nominierte für den Sächsischen Förderpreis im Interview. Heute das Projekt #Heimspiel, dass die diverse Stadtgesellschaft in Chemnitz ins Stadion holt.

Von
town-hall-g1bea95823_1280

Sächsischer Förderpreis 2021 Mehr Demokratie, statt Rassismus und Antisemitismus 

colorido e.V. positioniert sich in Plauen und im Vogtlandkreis aktiv gegen Rassismus, Antisemitismus und eine erstarkende Neonaziszene.

Von
20210406_Demokratiefördergesetz

Demokratiefördergesetz CDU und CSU stoppen Maßnahmen gegen Rechtsextremismus

Ein Gesetz soll Demokratieprojekte gegen Rechtsextremismus langfristig sichern, doch die Union will es nun blockieren. Es geht unter anderem um den Verdacht, dass vor allem „Linksextremisten“ finanziell unterstützt würden. Die Kehrtwende sorgt für Kritik.

Von
pk-gesamt

Kompetenznetzwerk Rechtsextremismus Die Fünffach-Power gegen Hass

Die gesellschaftlichen Herausforderungen durch Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus wachsen. Hilfe für die Engagierten vor Ort bietet jetzt das „Kompetenznetzwerk Rechtsextremismus“,…

Von
positiv gegen nazis 2019-11-23 Hannover NPD Demo (213)

Was tun? Diese Initiativen setzen sich gegen Rassismus ein

Rassismus ist kein amerikanisches Phänomen. In Europa und in Deutschland sind Schwarze Menschen und People of Colour (PoC) genauso betroffen. Diese Institutionen und Initiativen setzen sich für Gleichwertigkeit und gegen Rassismus ein.

Von

Antisemitismus-Prävention stärken „Plötzlich waren viele überrascht, dass es einen antisemitischen Anschlag gab“

Vertreter*innen verschiedener Projekte gegen Antisemitismus fordern eine verlässliche und langfristige Demokratieförderung. Tief verwurzelter Antisemitismus lässt sich nicht mit kurzfristigen Projekten…

Von
2018-09-03-chemnitz-gegende

Sachsens Initiativen in Gefahr Die Anfeindungen rechtsradikaler Parteien auf demokratische Organisationen

Besonders in Sachsen greifen die AfD und andere rechtsradikale Akteure pluralistische Initiativen an. Wir haben mit Betroffenen aus Wurzen und Chemnitz gesprochen, welche Auswirkungen antidemokratische Maßnahmen auf soziokulturelle Projekte haben wird.

Von
chris-slupski-433343-unsplash

Chemnitz Wie kann jeder Einzelne gegen Menschenfeindlichkeit aktiv werden?

In Chemnitz tobt der rechte Mob und der Staat ist überfordert. Was können Sie persönlich tun, um die Demokratie in Sachsen zu verteidigen?

Von
12997-extremismusklausel

Extremismusklausel in Hessen Demokratie-Initiativen unter Generalverdacht

Demokratieprojekte in Hessen müssen sich ab 2018 einer Sicherheitsüberprüfung durch den Verfassungsschutz unterziehen, wenn sie Fördermittel erhalten wollen.

Von
Initiativen gegen Rechtsextremismus & für eine demokratische Zivilgesellschaft in Sachsen

Initiativen in Sachsen

Wir haben für Sie eine Auswahl an Beratungsstellen, Gruppen und Kampagnen zusammengestellt, die sich für unsere Zivilgesellschaft und gegen Rassismus…

Von