Weiter zum Inhalt

Lexikon: Institut für Staatspolitik

Das Institut für Staatspolitik (IfS) ist ein neurechter Think-Tank, der im Mai 2000 von Karlheinz Weißmann und Götz Kubitschek gegründet wurde. Der Sitz der Organisation befindet sich im Wohnort Kubitscheks, dem kleinen Ort Schnellroda zwischen Erfurt und Halle. Das Institut stellt eine Anlaufstelle für verschiedene Akteure des rechten Spektrums dar und bietet eine Plattform, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Gilt seit April 2023 beim Verfassungsschutz bundesweit als gesichert rechtsextrem.

Artikel zum Thema

506961782

AfD-Chefin Der aufhaltsame Aufstieg der Alice W.

Eine rechtsextreme Partei möchte an die Spitze der Regierung. Mit einer Frau, die den Spagat zwischen Radikalität und vermeintlicher Bürgerlichkeit versucht. 

Von
490200074

Jahresrückblick 2024 In der Offensive – Die extreme Rechte

Die extreme Rechte ist in der Offensive und konnte ihren Einfluss 2024 deutlich ausbauen. Die nachfolgenden Abschnitte beleuchten, welche Akteur*innen und Trends dabei eine Rolle gespielt haben.

Von
Germany Far Right

Völkische Vetternwirtschaft Wer steckt hinter der TikTok-Strategie der AfD?

Der AfD-Kandidat für die Europawahl, Maximilian Krah, ist einer der erfolgreichsten deutschen Politiker*innen auf TikTok. Seine Strategie ist aber genausowenig neu, wie die rechtsextreme Ideologie der sogenannten neuen Rechten.

Von
452200360

AfD vor Gericht Die Herzkammer des Rechtsextremismus

In Münster wird noch verhandelt, dabei zeigt ein Blick ins Umfeld der AfD, wie rechtsextrem die Partei wirklich ist.

Von
37478811841_3a8dd9bf77_o

AfD Für Homogenität in Volk und Klassenzimmer

Die Behindertenpolitik der AfD beruht auf Ausgrenzung, Diskriminierung und Instrumentalisierung – eingebettet in rechtsextreme Weltanschauung. Eine Analyse.

Von
37478811841_3a8dd9bf77_o

AfD Revolte von rechts

Erst im Dezember hatte die AfD die „Revolte Rheinland“ auf ihre „Unvereinbarkeitsliste“ gesetzt. Dennoch arbeitet die Partei mit der neonazistischen Gruppe zusammen.

Von
DSC_8907-NEF_DxO_DeepPRIME

Rechte boxen Kampfsportclub eröffnet in Rechtsaußen-Kaderschmiede

Im „Zentrum Rheinhessen“ hat sich ein Boxverein gegründet. Aktiv sind einschlägige Akteure aus AfD, IB und Burschenschaften.

Von
Wienrode,_Blick_zum_Dorf-2

Jahresrückblick 2023 Sachsen-Anhalt – Anastasia, Institut für Staatspolitik und AfD

Jahresrückblick: In Sachsen-Anhalt arbeitet das „Institut für Staatspolitik“ relativ unbeachtet weiter an der Radikalisierung der AfD, während sich Anastasia-Siedler*innen im…

Von
memes-3

Kreative, ans Werk! Memes als metapolitisches Mittel des extrem rechten Kulturkampfes

Memes und Metapolitik: Die junge Generation der (selbsternannten) „Neuen Rechten“ setzt auf gezielte Strategien, um ihre (potenziellen) Anhänger*innen anzusprechen und…

Von
nationalsozialist afd

Vernetzung im Westen Extrem rechter Strukturaufbau in der AfD Rheinland-Pfalz

Im Osten kann die AfD große Erfolge aufweisen. Nun wollen die Rechtsradikalen ihren Siegeszug auf den Westen ausweiten. Rechtsextreme „Leuchtturmprojekte“ zur Diskursverschiebung finden sich in Rheinland-Pfalz. Eine Recherche.

Von