Weiter zum Inhalt

Lexikon: Jahresrückblick 2013

Jedes Jahr im Dezember ziehen wir mit Expert*innen Bilanz: Was passierte im Bereich Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in allen Bundesländern? Hier unsere Übersicht zum Jahreswechsel für 2013.

Artikel zum Thema

20131217_jahresrueckblick_d

Von Dresdner Verhältnissen, Pleiten für die NPD und dem NSU-Prozess Der „Netz-gegen-Nazis“-Rückblick auf 2013

Nach den Rückschauen aus den einzelnen Bundesländern werfen wir noch einmal einen Gesamtblick auf 2013: Was waren die Ereignisse, die im vergangenen Jahr im Bereich Rechtsextremismus in Erinnerung bleiben?

Von Alice Lanzke

Von
20131220_hessen_a

Hessen 2013 Demos, Einschüchterungsversuche und nervöse Zeugen

Wichtige Ereignisse bezüglich der extremen Rechten im Jahr 2013 waren in Hessen der 1. Mai, für den die NPD eine…

Von
20131217_berga_a

Erlebnisland Rechtsrock Aktivitäten der extremen Rechten in Sachsen-Anhalt im Jahr 2013

Die extreme Rechte in Sachsen-Anhalt wird vor allem durch die Rechtsrockszene bestimmt. Daneben gehören jugendkulturelle Angebote zu den bestimmenden Elementen…

Von
2013_Brandenburg_a

Massive rassistische Mobilisierung Der Jahresrückblick 2013 aus Brandenburg

NPD und Kameradschaften in Brandenburg nutzen steigende Flüchtlingszahlen für eine massive rassistische Mobilisierung. Kundgebungen vor Flüchtlingsunterkünften sind zunächst Teil des…

Von
2013_Bremen_Aufmacher

Bremen 2013 Rechte Propaganda und Hetze gegen Asylunterkünfte

Bremen bleibt für die Rechten ein schwieriges Pflaster. „Pro Deutschland“ und NPD erzielen keine Erfolge. Zuwachs hat aber die rechtspopulistische Partei „Bürger in Wut“. Mobil gemacht wird besonders gegen Asylunterkünfte. Abseits der Parteien organisiert sich die rechtsradikale „Brigade 8“.

Von
2013_Sachsen_a2

Sachsen 2013 Nichts Neues in 2013

Der Blick zurück auf das Jahr 2013 in Sachsen zeigt unverändert hohe Angriffszahlen, rassistische Mobilisierungen und ein Umgang der Behörden…

Von
2013_Rheinland-Pfalz_a

Rheinland-Pfalz 2013 Gerichtsverfahren, Aufmärsche und neue Organisationen

In Rheinland-Pfalz wirkte der Prozess gegen das „Aktionsbüro Mittelrhein“ bestimmend für die rechte Szene. Hinzu kommen eine Vielzahl von Kameradschaftsgründungen,…

Von
2013_NRW_a

NRW 2013 Die extreme Rechte zwischen Stagnation und Straßenpolitik

2013 sind in Nordrhein-Westfalen sind die rechten Parteien aktiv, aber schwach aufgestellt. Bei den Wahlen kann nur  die neue „Alternative…

Von
2013_Mecklenburg_a

Mecklenburg-Vorpommern 2013 Geistige Brandstifter

Wie sich bereits im vergangenen Jahr ankündigte, bediente die NPD in Mecklenburg-Vorpommern 2013 schwerpunktmäßig das Thema Asyl. Damit war sie…

Von
2013_Berlin_a_MBR

Berlin 2013 Rückblick – Ausblick – Einblick

Auch in Berlin versuchte die NPD 2013, die Flüchtlingsdebatte für ihre Zwecke zu instrumentalisieren – Rassismus und Sozialchauvinismus schaffen hier…

Von