Weiter zum Inhalt

Lexikon: Jalloh, Oury

2005 verbrannte Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle, angeblich durch eine „Selbstentzündung“, an der es Zweifel durch Freunde und NGOs gibt, aber auch durch Ermittlungsakten und Gutachter. Trotzdem wurden die angeklagten Polizisten im 1. Verfahren 2008 freigesprochen, in der Revision wird 2012 der Dienstgruppenleiter wegen fahrlässiger Tötung zu einer Geldstrafe verurteilt. Im April 2014 leitete die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau ein neues Ermittlungsverfahren zur Klärung der Todesursache ein. Gutachten sehen die Beteiligung Dritter als wahrscheinlich an. Das Verfahren wurde 2017 eingestellt. Ein forensisches Gutachten kam im Oktober 2019 zu dem Ergebnis, dass Oury Jalloh vor seinem Tod schwer misshandelt wurde.

Artikel zum Thema

20240311

Betroffene rechtsextremer Gewalt „Wir werden nicht schweigen!” 

Zum offiziellen Gedenktag für Opfer terroristischer Gewalt werden viele Überlebende von rechtem Terror nicht eingeladen. Ein Skandal, der in Berlin zum Thema wird. 

Von
Polizei

Polizeiproblem Polizistin unterhält romantische Brieffreundschaft zum Halle-Attentäter

Eine Polizistin, die bei der Polizei Bitterfeld tätig ist, soll mehr als zehn Briefe an den Rechtsterroristen von Halle geschrieben…

Von
Eine Demonstration im Januar 2021 in Köln, um dem 2005 in Polizeigewahrsam verstorbenen Sierra-Leoner Oury Jalloh zu gedenken.

Polizeiproblem Tod in Gewahrsam

Erschossen, gefoltert, misshandelt, in den Suizid getrieben – mindestens 183 Todesfälle von schwarzen Menschen und People of Colour in Gewahrsam zählt die Recherchegruppe „Death in Custody“ seit 1990. Die Dunkelziffer dürfte wesentlich höher sein.

Von
Oury_Jalloh_Demo

Oury Jalloh „Deutschland hat ein Polizeiproblem“

2005 verbrannte Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle. Offiziell habe der Sierra Leone geborene Mann sich angezündet. Doch der Fall hat unzählige Ungereimtheiten. Seit zehn Jahren ist Nadine Saeed Teil der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh. Ein Gespräch über neuen Erkenntnisse, unkooperativen Behörden und strukturellen Rassismus.

Von
32133792616_2b24c244b6_c

Todesfälle Rassistische Polizeigewalt in Deutschland

Ausgelöst durch den Tod von George Floyd und verstärkt durch die BlackLivesMatter Proteste gibt es auch in Deutschland eine breite…

Von
Akten

Brand in der JVA Kleve Am Anfang die Verwechslung, am Ende der Tod, dazwischen viele Fragezeichen

2018 starb Amad Ahmad in der JVA Kleve durch einen Brand in seiner Zelle. Nicht nur sein Tod wirft Fragen auf, sondern auch der Umstand, dass er durch eine Verwechslung inhaftiert wurde. Neueste Erkenntnisse lassen neue Zweifel aufkommen.

Von
Jahresrückblick-2017

Sachsen-Anhalt 2017 Halle als Zentrum der „Neuen Rechten“

Jahresrückblick 2017: Die 1. Mai Demo in Halle mit schweren Angriffen auf Polizisten und Gegendemonstrant_innen durch die angereisten Neonazis. Das Kontrakultur-Haus der Identitären wird gegenüber des Steintorcampus der Martin-Luther-Universität Halle eröffnet. Offensichtliche Verbindungen zwischen den Identitären und der AfD Sachsen-Anhalt.

Von
20170701_dessau00001708_de0701_ouryjalloh-1

Dessau Demo für Oury Jalloh

Am Sonntag demonstrierten in Dessau 3000 Unterstützer für die Fortsetzung der Ermittlungen im Fall Oury Jalloh. André Poggenburg, AfD-Fraktionsvorsitzender in Sachsen-Anhalt, rief zur Gegenkundgebung auf. Siegfried Daebritz, stellvertretender Pegida-Vorsitzender, verbreitete die Einladung auf mehreren Facebook-Seiten. Auch NPD-Mitglieder aus Dessau sagten ihre Teilnahme am Gegenprotest zu.

Von
2017-11-17-oury

Oury Jalloh Migrant/innenorganisationen, Opferberatungsstellen und Flüchtlingsrat fordern juristische und politische Aufarbeitung

Schon seit Jahren bezweifeln Freunde von Oury Jalloh und NGOs die Theses der „Selbstanzündung“, die bisher in Ermittlungsverfahren zum Tod…

Von
3095213199_72f5d8419b

Neue Erkenntnisse Asylbewerber Oury Jalloh wurde vermutlich ermordet

2005 verbrannte Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle. Laut Ermittlungsakten, die MONITOR vorliegen, wurde der Asylbewerber getötet. Dennoch will die Staatsanwaltschaft Halle die Ermittlungen einstellen.

Von