Weiter zum Inhalt

Lexikon: Jobbik

Jobbik Magyarországért Mozgalom (dt. Bewegung für ein besseres Ungarn), kurz Jobbik, ist eine seit 2003 existierende rechtsextreme ungarische Partei. Später gab sich Jobbik gemäßigter, um eine Volkspartei zu werden. Seit den Wahlen 2018 ist sie zweitstärkste Partei im ungarischen Parlament, bei der Wahl 2018 erreichte die Partei 19,06 % und kam auf 26 Mandate. Bei der Europawahl 2014 kam Jobbik auf 14,7 % der Stimmen.

Artikel zum Thema

ungarn flagge

Europawahl 2019 Parteienlandschaft rechtsaußen in Ungarn

Rechtsruck in Europa? Es scheint als seien rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien in ganz Europa auf dem Vormarsch. Hier zur Situation in Ungarn.

Von
EU

Europawahlen 2014 Wer trat an am rechten Rand?

Zwischen dem 22. und 25. Mai 2014 fanden in der EU die Wahlen für ein neues Europaparlament statt. Nicht erst…

Von
magyar-gardaweb

Ausland Parlamentswahl in Ungarn – Kantersieg für rechte Hetzer

Die Ungarn haben am Wochenende ein neues Parlament gewählt: Die bislang regierenden Sozialisten wurden abgestraft, die nationalkonservative Fidesz-Partei konnte in…

Von

Extrem Right in Europe Hungary: The Fascist Revival

Paprika, salami, Tokai wine, Gypsy music, colourful folklore and tourist boats on the Danube – what other clichés do you…

Von