Weiter zum Inhalt

Lexikon: Kaupert, Simon

Simon Kaupert stammt aus Thüringen und ist ein rechtsextremer Aktivist der „Identitären Bewegung“ und Leiter des „Filmkunstkollektivs“, das rechtsextreme Demonstrationen und Veranstaltungen filmt und in Szene setzt.

Artikel zum Thema

festung-chemnitz

„Festung Chemnitz“ Die „Identitären“ haben wieder ein Haus

Das Domizil in Chemnitz-Schönau soll mit Veranstaltungen bespielt werden – dafür werben alte und neue „Identitäre“ zur Eröffnung. Auch ein…

Von
image

TikTok Wie Künstliche Intelligenz die Grenzen der Realität aushebelt

Längst haben Verschwörungsideolog*innen, christliche Fundamentalist*innen und Reaktionäre das Potenzial von TikTok für sich entdeckt und erschaffen mit KI postfaktische Wirklichkeiten.

Von
keine Querfront2022-09-05 Leipzig Heißer Herbst (330)

Heißer Herbst Keine Querfront mit Rechtsextremen in Leipzig

Es war der Auftakt des „Heißen Herbstes“, ausgerufen durch Teile der Linkspartei und Rechtsextreme. Die viel befürchtete Querfront beider Lager…

Von
Großdemonstration von Landwirten

Bauernproteste Rechtsextreme hoffen auf den Systemsturz

Die rechtsextreme Szene versucht derzeit den Bauernprotest für ihre Zwecke zu instrumentalisieren.

Von
35233553652_2095fb191f_h

„Identitäre Bewegung“ Wie sich die rechtsextreme „Jugendbewegung“ neu ausrichtet

Neue Influencer:innen, Corona-Proteste und ein kompliziertes Firmengeflecht

Von
2021 12 11 Berlin JA Impfdemo (45)

Demobericht Demo-Flopp der AfD-Jugend in Berlin

Die AfD-Jugend „Junge Alternative“ demonstrierte am Samstag in Berlin vordergründig gegen die Corona-Schutzmaßnahmen. Dabei zeigt sich, dass die Mobilisierungsfähigkeit der…

Von
ll

Rechte Influencerinnen Rechtsextreme Inhalte schön verpackt

Backtipps, Flechtfrisuren und Landschaftsbilder: Auf den ersten Blick wirken sie wie vermeintlich harmlose Influencerinnen. Tatsächlich sind sie Aktivistinnen mit einer…

Von
Buchmesse Frankfurt

Einsam in Halle 4.1? Die völkische Rechte provozierten auf der Frankfurter Buchmesse 2019

Neurechte Verlage wurden in diesem Jahr in den hinterletzten Winkel auf der Frankfurter Buchmesse verbannt. Während Götz Kubitschek wehmütig an die Ereignisse auf der Buchmesse 2017 denkt, provozierten neurechte Aktivist*innen an mehreren Ständen. Für die „Identitären“ scheint es der letzte Akt der völkischen Rebellion zu sein, Sticker vom Stand des politischen Gegners mitzunehmen. 

Von
2019-08 Erzgebirge (78)

Landtagswahlen Wie eine rechtsradikale NGO das Vertrauen in die Demokratie untergräbt

Der Verein „Ein Prozent“ will mit einer großangelegten Kampagne angeblichen Wahlbetrug verhindern. Vor allem schürt er damit Misstrauen gegen die Demokratie. Ein Kommentar.

Von
IB Zeichen

Symbole und Erkennungszeichen Das Netzwerk der „Identitären Bewegung“

Die „Identitäre Bewegung“ stellt sich selbst gerne als hippe Jugendbewegung dar, die eine moderne Verpackung für klassischen Rassismus und Rechtsextremismus gefunden haben. Wir haben uns die Symbole und Projekte aus dem Netzwerk der rechtsextremen Gruppe angeschaut – denn was auf den ersten Blick unverfänglich wirkt, trieft bei genauerer Betrachtung nur so vor rechtsextremer Ideologie.

Von