Weiter zum Inhalt

Lexikon: KenFM

KenFM war ein deutsches Internetportal, das 2011 vom deutschen Fernseh- und Radiomoderator Ken Jebsen gegründet wurde. Neben der Website erreichte vor allem der YouTube-Kanal große Reichweiten unter Verschwörungsideolg*innen. 2021 stellte KenFM seine Produktion ein, als Nachfolgeprojekt entstand apolut, das u.a. Social-Media-Kanäle von KenFM übernahm.

Artikel zum Thema

Magnet Scharfmüller

Stefan Magnet NPD-, FPÖ-, und Russlandkontakte von AUF1

Stefan Magnet bereitet momentan mit seinem Desinformationskanal AUF1 den Ausbau der extrem rechten Medienlandschaft vor. Über seine engen Kontakte nach Russland und seinen Besuch auf einem großen NPD-Event mit Michael Scharfmüller, Chef des Propagandamediums Info-DIREKT:

Von
Rubikon screenshot

Rubikon News Ein Querfront-Magazin?

Das Online-Magazin Rubikon News wurde von linken Journalist:innen gegründet. In der Pandemie verbreitet es Verschwörungserzählungen. Bildet sich auf der Seite…

Von
Unbenannt

Apolut Das neue KenFM?

KenFM ist Geschichte. Seit einigen Monaten ist der Webauftritt nicht mehr erreichbar. Doch offenbar gibt es bereits einen Ersatz: apolut. Was steckt dahinter?

Von
world-trade-center-2699805_1920

„Down the rabbit hole“ Verschwörungsideologie links der Mitte?

9/11, „Tiefer Staat“, „Gleichschaltung“: Wie andere Verschwörungsideolog:innen verstehen sich auch linke als Kritiker:innen gesellschaftlicher Missstände. Anstatt jedoch die strukturellen Ursachen…

Von
20210127_Querdenken-BKA

Aliens, Volksaufstand und Weltdiktatur 10 unerfüllte Prophezeiungen von „Querdenken“

Die „Querdenken“-Bewegung schürt seit über einem Jahr Angst und Unsicherheit mit absurden Vorhersagen und Prophezeiungen. Blöderweise gehen keine davon in Erfüllung.

Von
Bildschirmfoto 2021-05-28 um 16.24.05

Alternative Medien KenFM wird vom Verfassungsschutz beobachtet

YouTube-Löschung, Verfahren vor der Medienanstalt und jetzt auch noch der Verfassungsschutz.

Von
Rechtsoffen und verschwörungsideologisch: Die Plakatwand am Eingang des Hamburger Musikclubs „Docks“

„Docks“ und „Große Freiheit 36“ Hamburger Club-Betreiber auf Schwurbler-Kurs

An den Fassaden der Veranstaltungsorte „Docks“ und „Große Freiheit 36“ sind seit Monaten Plakate zu sehen, die die Covid-Pandemie leugnen und verschwörungsideologische Medien empfehlen. Die Musikszene reagiert empört. Und der Clubbetreiber Karl-Hermann Günther ist im „Querdenken“-Spektrum bestens vernetzt.

Von
Gar nicht so dangerous: Der Musiker Danger Dan

Danger Dan „Ich bin oft froh, wenn Rapper sich nicht politisch äußern“

Der Musiker Danger Dan ist ein Drittel der „Antilopen Gang“. Als Solokünstler veröffentlichte er Ende März 2021 die Single „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“. Ein Gespräch über Rechtsrap, Polizeigewalt und „Querdenken“.

Von
3219068532_7e3a65d1ab_k

Neue Verschwörungserzählung „The Great Reset“ – Angst vor digitaler Gesundheitsdiktatur

Nach dem „Großen Austausch” kommt nun „The Great Reset”: Was steckt dahinter, wer verbreitet die neue Verschwörungserzählung und wie kommen…

Von
jebsen

KenFM Ken Jebsen, der gefährliche Querfront-Demagoge

Einer der Nutznießer der derzeitigen Unsicherheit wegen Covid-19 ist der verschwörungsideologische YouTuber Ken Jebsen. Sein Kanal „KenFM“ ist einer der zentralsten, die momentan allerlei Mythen zum Corona-Virus verbreiten. In der Vergangenheit fiel er des öfteren wegen antisemitischer Aussagen auf. 

Von