Weiter zum Inhalt

Lexikon: Klimalüge

Kampfbegriff von Rechtsaußen, mit dem die Existenz der Klimakrise geleugnet wird.

Artikel zum Thema

1620px-Aufstand_der_Letzten_Generation_-_Strassenblockade_03

Trotzverhalten, Gewaltverherrlichung, Verschwörungsdenken Der Hass auf die „Letzte Generation“

Mediale Hetze, körperliche Gewalt durch empörte Autofahrer*innen oder Polizeirepression: in den brutalen Angriffen gegen die Aktivist*innen der „Letzten Generation“ bricht…

Von
social-media-6557345

Digitalreport 2023-03 Aktuelle Entwicklungen in Sachsens Telegramszene

Russlands Krieg gegen die Ukraine, Leugnung des Klimawandels und immer noch Corona. Das sind Themen, die Anfang Herbst 2023 in sächsischen Telegramgruppen aktuell sind.

Von
analise-benevides-761171-unsplash

Digitalreport 2023-2 Von einer Verschwörungserzählung zur Nächsten?

Der neue Digital Report des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts (EFBI) und der Amadeu Antonio Stiftung wirf einen Blick auf populäre Kanäle der Szene und die Reproduktion aktueller Verschwörungsideologien. Ein Auszug.

Von
peter-beukema-OovEfuIwBOM-unsplash

10 Jahre AfD „Heimatschutz” statt Klimakrise

In den letzten zehn Jahren hat sich die Meinung der AfD zur Klimakrise gewandelt. An den menschengemachten Klimawandel glauben die Rechtsradikalen aber immer noch nicht.

Von
„Klimarassismus“ beschreibt „die Externalisierung der ökologischen Kosten des industriellen Wohlstands des mehrheitlich weißen Westens auf Kosten mehrheitlich nicht weißer Regionen und Menschen“, so die Autoren

Rezension Klimarassismus und die radikale Rechte

Der Kampf gegen die ökologische Wende und damit die Klimakrise selbst sind „rechte Projekte“, die auf einer antiegalitären Ideologie beruhen…

Von
matthias-2-urheber10001797

Matthias Quent über Klimarassismus „Wir müssen Umweltschutz und Antifaschismus zusammendenken“

Ist Klimawandelleugnung rassistisch? Mit dieser Frage beschäftigt sich das neue Buch der Forscher Matthias Quent, Axel Salheiser und Christoph Richter.…

Von
policy tit

Zwei Jahre nach dem Sturm auf den Reichstag Demokratiefeinde setzen Hasskampagnen in der Energiekrise nahtlos fort

„Sturm auf den Reichstag“, Fackelmärsche vor den Wohnhäusern von Politikern, Angriffe auf Ärzte, „Spaziergänge“, bei denen regelmäßig Polizisten angegriffen werden:…

Von
kalter wind

Interview „Die AfD hatte die Klimadebatte während des Wahlkampfs dominiert“

Die Studie „Kalter Wind von Rechts“  des ISD Germany untersucht die Klimadebatte im Kontext der Bundestagswahl 2021. Dabei zeigt sich,…

Von
gruenermist

„Grüner Mist“-Kampagne Alles, wovor Rechtsradikale Angst haben

Ein „Negative Campaining“ einer AfD-nahen Agentur offenbart vor allem, wovor die rechtsalternativen bis rechtsextremen Kräfte in Deutschland Angst haben. Kommentar.…

Von
Nach dem Unwetter in Nordrhein-Westfalen

Hochwasser Wie AfD und Co. mit Zynismus und Verschwörungserzählungen auf die Katastrophe reagieren

Die rechtsradikale Partei leugnet auch noch angesichts der Katastrophe den Klimawandel, während „Querdenken“ und Co. die nächste Verschwörung wittern.

Von