Weiter zum Inhalt

Lexikon: Kyffhäuser-Treffen

Der rechtsnational-völkische „Flügel“ der AfD trifft sich jährlich beim „Kyffhäusertreffen“ in Thüringen zur Strategiebesprechung.

Artikel zum Thema

Nach der Bundestagswahl - AfD

Meuthen und die AfD Nicht mehr radikal genug für die eigene Partei

Co-Parteichef Jörg Meuthen hat die AfD verlassen. Damit zieht er die Konsequenzen aus seiner zunehmenden Isolation in der Partei. Zuletzt hat er sich als „Gemäßigter“ in der AfD inszeniert. Doch Meuthens Positionen waren nie gemäßigt. Nur eben nicht mehr mehrheitsfähig in einer in weiten Teilen rechtsextremen Partei.

Von
2019 08 04 AfD JA Cottbus (205)

„Dog Whistle“ Immunität von Björn Höcke wegen Nazi-Spruch aufgehoben

Der Thüringer AfD-Fraktionschef Björn Höcke verliert seine Immunität. In einer Rede verwendete der Gymnasial-Geschichtslehrer eine Losung der NSDAP. Zufällig war…

Von
urban-titel

Spitzenkandidat der AfD in Sachsen Wer ist eigentlich Jörg Urban?

Er war einmal ein Umweltaktivist, ist nicht gerade ein charismatischer Redner, dafür ein politischer Hardliner des rechtsextremen „Flügels“ der AfD…

Von
122384252

AfD und Flügel Reaktionäre im Hintergrund

Niemand weiß genau, wie viele Mitglieder der Flügel in der AfD überhaupt hat. Die Partei in der Partei ist einflussreich. Das ließ sie gerade erst Parteichef Meuthen spüren. Wer zählt dazu, wieviel Flügel sitzt im Bundestag und wie wird der Machtkampf ausgehen?

Von
1. Mai - Erfurt

Kyffhäuser-Treffen Mehr Einfluss für den ultra-nationalistischen AfD-„Flügel” und Führerkult um Höcke 

Am Wochenende fand im thüringischen Leinefelde das fünfte Kyffäuser-Treffen statt, einer Zusammenkunft von Vertreter*innen des rechtsaußen „Flügels“ innerhalb der AfD. Besonders deutlich wurde hier der „Führerkult“ um Björn Höcke.

Von
2018-06-27-16_59_42-5-AfD-Treffen_-Teilnehmer-attackieren-Journalisten-_-Übermedien.de-YouTube

Kyffhäusertreffen der AfD Die Maske ist mal wieder verrutscht

Beim Treffen der Rechtsaußen-Gruppierung „Flügel“ der Rechtspopulisten wurden Journalist*innen angegriffen und Björn Höcke bemühte NS-Vokabular.

Von