Weiter zum Inhalt

Lexikon: Landtage

Was machen Rechtsextreme und Rechtspopulist*innen, wenn sie im Landtag sitzen?

Artikel zum Thema

Plenum_Landtag_Sachsen

Landtag Sachsen Die AfD-Nachzügler

Der 7. Sächsische Landtag ist konstituiert. Bis dahin war es für die AfD ein selbstverschuldet holperiger Weg mit der Landeswahlliste.…

Von
2019-09-03-parlament

Demokratie in Gefahr Handlungsempfehlungen für die Auseinandersetzung in Parlamenten

Generell gilt: Wichtig ist immer eine klare Haltung, die Kenntnis der (lokalen) AfD und eine gute Rhetorik.   Eigene Themen…

Von
brosch-6-titel

Demokratie in Gefahr Über die parlamentarische Praxis einer demokratiefeindlichen Partei

Welche Strategien wendet die AfD in Parlamenten an, um Normalitäten zu verschieben und von ihnen als politische Gegner*innen ausgemachte Menschen…

Von
20180626-AfD-Kleine-Anfragen-archive-1850170_1920

Wie die AfD mit parlamentarischen Anfragen Politik und Stimmung macht

Die AfD hat großen Gefallen an dem Instrument der parlamentarischen Anfragen gefunden. Worum geht es ihr dabei wirklich, wenn sie wissen will wie viele Homosexuelle, Menschen mit Behinderung oder Sinti und Roma in einem Bundesland leben oder Fragen stellt, die sie mit einer einfachen Google-Recherche selbst beantworten könnte?

Von
2018-06-25_094929

AfD-Anfrage Wie viele Sinti und Roma leben in Sachsen?

Die Empörung über den Vorstoß Salvinis, eine Zählung von Sinti und Roma in Italien durchzuführen ist immer noch enorm. Ähnliche Vorstöße gibt es auch in Deutschland – von der AfD.

Von
12083 2017-06-15-stephan-brandner

Parlamentsarbeit der AfD „Der verlängerte Arm von Facebook“

Kleine Anfragen – die nutzt die AfD in Landtagen gern. Allerdings nicht für Erkenntnisgewinne, sondern um die anderen Parteien und…

Von

Andrejewski, Michael

Michael Andrejewski (Jg. 1959) ist NPD-Abgeordneter im Schweriner Landtag. Kommunale Verankerung ist für Michael Andrejewski nicht bloß eine parteipolitische Direktive.…

Von