Weiter zum Inhalt

Lexikon: Lübcke, Walter

War ein CDU-Politiker und von 2009 bis zu seinem Tod Regierungspräsident im Regierungsbezirk Kassel. 2015 wurde er durch sein Engagement für Geflüchtete und seinen Widerspruch gegen Pegida bundesweit bekannt.Am 1. Juni 2019 wurde Walter Lübcke auf der Veranda vor seinem Haus mit einem Kopfschuss ermordet. Der Rechtsextreme Stephan E. gestand die Tat und nannte als Tat-Motiv Lübckes Einsatz für Geflüchtete. Der rechtsextreme Mord an Walter Lübcke und seine Folgen wurden bundesweit diskutiert.

Artikel zum Thema

108545417

Zivilgesellschaft in Chemnitz Wem gehört die Stadt?

Vor mehr als fünf Jahren tobte ein rechtsextremer Mob in Chemnitz. Die Aufarbeitung läuft langsam. Ein Besuch in der „Kulturhauptstadt 2025″.

Von
technology-2500010_1280

Feindbild Lokalpolitik Düsterer Ausblick auf den Wahlkampf

Brandanschläge, Beleidigungen und Hakenkreuzschmierereien gegen Lokalpolitiker*innen – und das binnen weniger Tage. Was sind die Konsequenzen? 

Von
19.02.2022 - Marktplatz und Demo - zweiter Jahrestag Hanau (1)

Jahresrückblick 2022 Hessen – Von „Atomwaffen Division“ über Polizisten bis Reichsbürger*innen

Im Jahr 2022 war leider wieder viel los in Hessen: Es startete in Hessen mit Corona-Protesten und schloss mit der…

Von
justice-2060093_1920

Übersicht Diese Prozesse gegen Rechtsextreme finden gerade statt

2022 stehen viele Rechtsextreme vor Gericht – unter anderem wegen Terror, Waffen- oder Drogenhandel. Belltower.News hat die größten Prozesse in…

Von
59. Hessentag in Bad Hersfeld

Rechtsterrorismus Drei Jahre nach dem Mord an Walter Lübcke

Vor drei Jahren wurde Walter Lübcke von einem rechtsextremen Täter ermordet. Der Journalist Martín Steinhagen hat über den Mord berichtet und den Prozess beobachtet. Ein Auszug aus seinem Buch.

Von
28213714-nsu-alle

10 Jahre NSU-Selbstenttarnung Gehört der Lübcke-Mord zum NSU-Komplex?

Auch zehn Jahre nach der Selbstenttarnung des NSU sind noch viele Fragen offen. Vor allem das Netzwerk, dass die NSU-Taten erst ermöglichte, ist noch nicht umfassend beleuchtet. Und dabei reicht es bis zum Mord an Walter Lübcke. Über die weitreichenden Kontakte des NSU-Umfeldes zum Lübcke-Mörder.

Von
rechterterror

Interview mit Martin Steinhagen „Der erste Mord an einem hochrangigen Amtsträger der Bundesrepublik seit 1945“

Warum musste Walter Lübcke sterben? Welche Fragen klärte eigentlich der Prozess zum Neonazi-Mord am Kasseler Regierungspräsidenten? Der Journalist Martín Steinhagen…

Von
Urteilsverkündung im Mordfall Lübcke

Urteil Auch nach dem Urteil gegen den Mörder von Walter Lübcke bleiben viele Fragen offen

Der Mörder von Walter Lübcke wurde zur Höchststrafe verurteilt. Sein Mitangeklagter erhielt Bewährung. Das Urteil zeigt auch: Hass und Hetze bis zum Mord und diejenigen, die das ermöglichen, bleiben praktisch straffrei.

Von
Demo gegen rechte Kundgebung

Rechtsextremer Mord Der Lübcke-Prozess steht kurz vor dem Urteil

Seit Juni 2020 sitzt der mutmaßliche Mörder von Walter Lübcke in Frankfurt auf der Anklagebank. Ende Januar 2021 wird das Urteil erwartet. 

Von
Kundgebung von Initiative6.April und KeinSchlussstrich vor OLG Frankfurt Oktober

Jahresrückblick 2020 Hessen

Was wird uns von 2020 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…

Von