Weiter zum Inhalt

Lexikon: Magdeburg

Berichte über Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Magdeburg.

Artikel zum Thema

cura

Drohbrief & Schweinekopf Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

+++ Bedrohungen gegen Demokratieaktivist*innen +++ Nach Attentat auf dem Weihnachtsmarkt: rassistische Gewalt in Magdeburg +++ Rechtsextremer Drohbrief gegen SPD-Bundestagsabgeordneten +++ Schweinekopf vor Gedenkstätte +++ Angriff auf Flüchtlingsunterkunft in Schmölln +++ Rechte Hetze an Grundschule +++

Von
418442587

AFD-Bundesparteitag zur Europawahl Tumult oder Harmonie?

Am Wochenende starten Bundesparteitag und Europawahlversammlung der AfD in Magdeburg. Trotz hoher Umfragewerte geht der Streit hinter den Kulissen weiter.

Von
Vom Rave zum Reich: Hardtekk-DJs mit einem Hang zu Rechtsextremismus

Streit um Label „Strezzkidz“ Hardtekk für Hitler

Künstler des Magdeburger Techno-Labels „Strezzkidz“ sind schon 2021 wegen rechtsextremer Symbole von einem Festival ausgeladen worden. Auftritte des Labels in…

Von
Magdeburg trauermarsch

Neonazidemonstration in Magdeburg „Trauermarsch“ floppt

In Magdeburg marschierten am Samstag (19.01.) etwa 150 Neonazis zu einem sogenannten Trauermarsch auf. Damit dürfte die Teilnehmerzahl der Demonstration, die zum ersten Mal seit 2016 wieder stattfand, hinter den Erwartungen der Veranstalter zurückgeblieben sein.

Von
Naziaufmarsch-magdeburg

10.000 Menschen gegen 800 Nazis in Magdeburg auf der Straße

In vielen Städten wie bespielsweise in Dresden (Sachsen) sind Naziaufmärsche durch Massenblockaden in Form von Menschenblockaden vereitelt worden. Der alljährliche…

Von
2014-01-16-screenshot-strudlhof.

Vor dem Naziaufmarsch am Samstag in Magdeburg Scheiben eines nicht-rechten Cafés eingeschlagen

Im Vorfeld des Aufmarsches der rechtsextremen „Initiative gegen das Vergessen“ am kommenden Samstag in Magdeburg drohen Neonazis Akteuren und Unterstützer_innen…

Von
20140113_magdeburg_demo

„Trauermarsch“ in Magdeburg Same procedure as every year?

Einst war Dresden das Mekka für Europas Rechte, dann entwickelte sich Bad Nenndorf zur Pilgerstätte für Demonstrant*innen des neonazistischen Lagers.…

Von
marc-oliver-john_kein_herz_

Kampf gegen Rechts Zurück zur Glatzenpflege?

Als Anfang der 1990er Jahre die rassistischen Übergriffe massiv zunahmen, reagierte die Bundesregierung mit einem Programm gegen Aggression und Gewalt,…

Von
IMG_1228-header

Magdeburg Der Aufzug der Menschenfeinde

Am 12. Januar zogen Rechtsextreme mit einem „Trauermarsch“ durch Magdeburg. Die Blockade des Naziaufmarsches gelang zwar nicht, dafür mussten die Neonazis durch ein Industrieviertel am Rand der Stadt ziehen. netz-gegen-nazis.de hat sie dabei begleitet – eine Reportage.

Von Roger Grahl

Von
dresden-2012

Wehrhafte Demokratie Ignorieren oder Verhindern?

12.000 Demokrat*innen machten im Januar 2013 klar, dass in Magdeburg kein Platz für die geschichtsrevisionistische Propaganda der Neonazis ist. Dennoch…

Von