Weiter zum Inhalt

Lexikon: MBR Berlin

Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) ist seit 2001 Anlaufstelle für alle, die bei konkreten rechtsextremen, rechtspopulistischen, rassistischen, antisemitischen und verschwörungsideologischen Anlässen sprech- und handlungssicher werden wollen, ob im beruflichen oder im privaten Kontext.

Artikel zum Thema

berlin-5613467_1280

Jubiläum 20 Jahre Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin

Die Mobilen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus sind ein besonders erfolgreiches Konzept im Kampf gegen Rechtsextremismus. Seit 20 Jahren auch in Berlin.

Von
2020-06-29 15_21_27-Berliner-Zustaende-2019.pdf

Das Jahr aus der Sicht engagierter Projekte Schattenbericht „Berliner Zustände 2019“ erschienen

Nach dem antisemitischen und rassistischen Anschlag in Halle im Oktober 2019, bei dem zwei Menschen ermordet wurden und ein Massaker…

Von
birkenau-402324_1920

Kulturkampf von rechts Mobile Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus stellt neue Handreichung vor

Gedenkstätten werden in den letzten Jahren zunehmend Zielscheiben eines Kulturkampfes von rechtsaußen. Die mobile Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) hat eine neue Handreichung vorgestellt, die sie beim Vertreten demokratischer Werte unterstützen soll.

Von
Fear - Schaubuehne Berlin

Kulturkampf von rechts „Die Entsiffung des Kulturbetriebs“

Sie wollen Konzerte verhindern, klagen gegen Theaterstücke, stören Inszenierungen und fordern Subventionskürzungen: AfD und „neue“ Rechte attackieren vermehrt deutsche Kunst- und Kultureinrichtungen, die ihr völkisch nationales Weltbild nicht teilen. Was sind ihre Strategien und was können wir dagegen unternehmen?

Von
rassismus_tuete

Wehrhafte Demokratie Rassismus kommt nicht in die Tüte

Initiative „Handeln statt wegsehen“ verteilt  2000 kostenlose Infobeutel gegen Rassismus. „Rassismus kommt nicht in die Tüte“, ist die klare Botschaft…

Von
20130419_mbr-berlin_broschu

Neue Broschüre Rechtsextremismus und Engagement im urbanen Raum

Viel zu oft noch wird Rechtsextremismus als ein Problem behandelt, das vor allem in den ländlichen Regionen Ostdeutschlands verortet ist.…

Von