Weiter zum Inhalt

Lexikon: Medienstrategien

Rechtsextreme schüren zwar, wo sie können, Hass auf die vermeintliche „Lügepresse“ – also auf Journalismus, der nicht ihre Meinung bekräftigt. Dennoch nutzen sie Medien strategisch, um ihre Ideologie zu verbreiten.

Artikel zum Thema

handlung

Kreative, ans Werk! Handlungsempfehlungen zum Umgang mit extrem rechten Memes

Letzter Teil unserer Artikelreihe zu rechtsextremen Memes: Was tun? Wie können wir ihrer emotionalen Kraft entgegentreten? Memes als Teil extrem…

Von
picture-frame-763299_1280

Kreative, ans Werk! Memes in extrem rechter Internetkommunikation Kommunikative Techniken in Memes

Memes werden als Mittel des rechten Kulturkampfes genutzt. Doch wieso sind gerade Memes beim Überbringen antidemokratischer Narrative so geeignet? Welche…

Von
memes-3

Kreative, ans Werk! Memes als metapolitisches Mittel des extrem rechten Kulturkampfes

Memes und Metapolitik: Die junge Generation der (selbsternannten) „Neuen Rechten“ setzt auf gezielte Strategien, um ihre (potenziellen) Anhänger*innen anzusprechen und…

Von
stolzmonat1

Kreative, ans Werk! Was machen rechtsextreme Memes?

Rechtsextreme lieben indifferente Memes und Meme Wars. Wer baut die Abwertung in Bildform – und warum? Dieses Kapitel basiert auf…

Von
Memes tit

Kreative, ans Werk! Memes in extrem rechter Internetkommunikation Was sind extrem rechte Memes?

Rechtsextreme rufen zu Meme Wars im Internet auf – aber warum? Was sind Memes und funktionieren sie für Propaganda und…

Von
krahtiktok

Jungwähler*innen und AfD Wahlsiege via TikTok? 

TikTok ist die digitale Lebenswelt vieler junger Menschen in Deutschland. Politisch dominiert die AfD, die dort ohne Skrupel Propaganda vertreibt.…

Von
tikok1

Rechtsextremismus auf TikTok, Teil 3 Hass-Immersion: Nazikitsch und Heimatfolklore

Ob kitschig, verspielt oder martialisch – rechtsextreme Akteur*innen bleiben sich und ihrer ideologisch eingefärbten Bildsprache auch im vertikalen Videoformat treu.…

Von
ketzer0

Jung und reaktionär Die Nachwuchs-Rechts-Fluencer

Eine neue Welle politischer Influencer*innen zeigen ihre Abwertungen auf TikTok, Instagram und Youtube. Sie sind jung, meinungsstark und rechtsoffen, aber…

Von
recihelt bei stimmt

Rome Medien und VIUS Rechts-alternatives Medienimperium von Julian Reichelt?

Ex-Bild-Chef Julian Reichelt baut sich derweil ein recht-alternatives Medienimperium auf und strebt einen rechten Kulturkampf nach amerikanischem Vorbild an. Offenbar finanziert von einem konservativen Milliardär.

Von
egor-filin-J5PI9q02Lbk-unsplash

Broschüre „Eine Waffe im Informationskrieg“ Der Westen als Feind

Die russische Propaganda benutzt die USA, „Gayropa“, die NATO oder „den Westen“ als Feindbilder. Neben der Behauptung, ein neonazistisches Regime in der Ukraine zu bekämpfen, gibt es auch das Narrativ , Russland führe keinen Angriffs-, sondern einen Verteidigungskrieg, und das auch nicht gegen die Ukraine, sondern gegen die NATO. Was steckt dahinter?

Von