Weiter zum Inhalt

Lexikon: Memetische Kriegsführung

„Memetische Kriegsführung“ ist die Eindeutschung des englischen Begriff „Meme Wars“. Gemeint ist ein so genannter „Infokrieg“ um Meinungshoheit im Internet und in Sozialen Netzwerken. Diese soll durch das Mundtot-Machen (Silencing) politisch Andersdenkender erreicht werden, durch rechtes Trolling, Doxing und Shitstorms, bei denen vor allem Memes (Sharepics aus Bild od. Bewegtbild und Text) verwendet werden. In Deutschland wurde die Strategie 2017 im „Handbuch für Medienguerillas“ der rechtsextremen Internet-Aktivisten-Gruppe D-Generation beschrieben und in der Discord-Gruppe „Reconquista Germanica“ 2018 umgesetzt.

Artikel zum Thema

KI afd

Rechtsaußen Digitale Reaktionen nach der Bundestagswahl 2025

Nach der Bundestagswahl 2025 treiben antidemokratische Kräfte gezielt Desinformationskampagnen, virale Wahlsongs und KI-generierte Inhalte voran, um das Wahlergebnis online umzudeuten.

Von
handlung

Kreative, ans Werk! Handlungsempfehlungen zum Umgang mit extrem rechten Memes

Letzter Teil unserer Artikelreihe zu rechtsextremen Memes: Was tun? Wie können wir ihrer emotionalen Kraft entgegentreten? Memes als Teil extrem…

Von
picture-frame-763299_1280

Kreative, ans Werk! Memes in extrem rechter Internetkommunikation Kommunikative Techniken in Memes

Memes werden als Mittel des rechten Kulturkampfes genutzt. Doch wieso sind gerade Memes beim Überbringen antidemokratischer Narrative so geeignet? Welche…

Von
memes-3

Kreative, ans Werk! Memes als metapolitisches Mittel des extrem rechten Kulturkampfes

Memes und Metapolitik: Die junge Generation der (selbsternannten) „Neuen Rechten“ setzt auf gezielte Strategien, um ihre (potenziellen) Anhänger*innen anzusprechen und…

Von
stolzmonat1

Kreative, ans Werk! Was machen rechtsextreme Memes?

Rechtsextreme lieben indifferente Memes und Meme Wars. Wer baut die Abwertung in Bildform – und warum? Dieses Kapitel basiert auf…

Von
Memes tit

Kreative, ans Werk! Memes in extrem rechter Internetkommunikation Was sind extrem rechte Memes?

Rechtsextreme rufen zu Meme Wars im Internet auf – aber warum? Was sind Memes und funktionieren sie für Propaganda und…

Von
nahel-abdul-hadi-flha0KwRrRc-unsplash

Antisemitismus Mit Memes gegen Israel

Memetische Kriegsführung ist ein wichtiger Aspekt von Online-Radikalisierung, Menschenfeindlichkeit wird als Witz verkauft. Auf Imageboards und in sozialen Medien sollen…

Von
2 stolzmonat höcke

Offener Schulterschluss Björn Höcke zu Gast im rechtsextremen Troll-Podcast

AfD-Faschist Björn Höcke war zu Gast im rechtsextremen Podcast „HonigWabe“ des rechtsextremen Trolls „Shlomo Finkelstein“. Höcke bedankt sich dort für die queerfeindliche Kampagne #Stolzmonat und vollzieht hier den offenen Schulterschluss mit dem rechtsextremen Vorfeld.

Von
tikok1

Rechtsextremismus auf TikTok, Teil 3 Hass-Immersion: Nazikitsch und Heimatfolklore

Ob kitschig, verspielt oder martialisch – rechtsextreme Akteur*innen bleiben sich und ihrer ideologisch eingefärbten Bildsprache auch im vertikalen Videoformat treu.…

Von
Photo illustration in Brazil - 07 May 2022

Bored Ape Yacht Club Sind die Affen-NFTs nur ein rassistischer Inside Joke von 4Chan-Trollen?

Der Künstler Ryder Ripps vermutet, dass das gefragte Bored Ape Yacht Club NFT eine Art Trolling-Aktion von rechten Usern ist. In den Bildern und im ganzen Netzwerk des Konzerns „Yuga Lab“ erkennt er zahlreiche rechtsextreme Hinweise. Alles nur ein Zufall oder rassistische Dog Whistles?

Von