Lexikon: Menschenrechte
Menschenrechte sind die Rechte, die alle Menschen auf der ganzen Welt haben sollen. Dazu gehört das Recht, frei und sicher zu leben. Jeder soll seine Meinung frei sagen können. Und alle Menschen dürfen die Religion haben, die sie gerne möchten. Es gibt noch viele andere Rechte. Die Vereinten Nationen haben diese Menschenrechte aufgeschrieben. In der deutschen Verfassung heißen die Menschenrechte „Grundrechte“. Rechtsextreme lehnen die Menschenrechte ab – vor allem für die Menschen, die sie als Feindbilder ablehnen.