Weiter zum Inhalt

Lexikon: Menschenrechte

Menschenrechte sind die Rechte, die alle Menschen auf der ganzen Welt haben sollen. Dazu gehört das Recht, frei und sicher zu leben. Jeder soll seine Meinung frei sagen können. Und alle Menschen dürfen die Religion haben, die sie gerne möchten. Es gibt noch viele andere Rechte. Die Vereinten Nationen haben diese Menschenrechte aufgeschrieben. In der deutschen Verfassung heißen die Menschenrechte „Grundrechte“. Rechtsextreme lehnen die Menschenrechte ab – vor allem für die Menschen, die sie als Feindbilder ablehnen.

Artikel zum Thema

505159958

Von Theresienstadt bis Gaza Eine Hilfsorganisation und ihre Rolle in der Hamas-Propagandashow

Über die Neutralität des Internationalen Roten Kreuzes und das Tabu jüdischer Retraumatisierung. Ein Meinungsbeitrag von Miki Hermer.

Von
FIFA-Kongress - Pressekonferenz

WM 2022 in Katar Menschenrechte nur von der Seitenlinie

Korruptionsvorwürfe, Umweltsünden, sklaven-ähnliche Bedingungen für Arbeits-Migrant*innen, kaum Frauenrechte und Gefängnisstrafen für Homosexualität. Es gibt viel zu kritisieren an der WM 2022 in Katar:

Von
selenskij

Essay „Filtrationslager“ zeigen den neo-faschistischen Charakter von Putins Russland

Seit Mai gibt es Berichte über Verschleppungen von ukrainischen Staatsangehörigen durch russische oder mit Russland assoziierte Truppen. Die Berichte sind…

Von
transrights

Neue Petition Gegen transfeindliche Berichterstattung in den Medien

Der Bundesverband Trans* (BVT* e. V.), die Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität (dgti e. V.), TransInterQueer (TrIQ) e. V.…

Von
Viktor Orbán (rechts) und Vladimir Putin (auch rechts) bei einer Pressekonferenz 2019.

Ungarn Orbán, Putins letzter europäischer Freund, erneut gestärkt

Das Ergebnis der Wahl in Ungarn ist mit einer zweidrittel Mehrheit für Amtsinhaber Orbán eine bittere Enttäuschung für die Allianz…

Von
symbolbild belarus

Belarus Die Gesellschaft gegen Staatschef Lukaschenko

Der Tod eines 31-jährigen Demonstranten in Minsk entfachte neue Wut und Trauer in Belarus. Die Demonstrationen gegen den autokratischen Präsidenten…

Von

Sport und Politik Political Lies & Olympic Games

The political lie is a dangerous weapon. Through the centuries it has been used by rulers the world over to…

Von
polizei-sachsen

Neues Sächsisches Polizeigesetz Von Precrime bis postfaktisch – Polizeiarbeit in Sachsen

Polizeigewalt und Rassismus bei der Polizei ist seit dem Tod des Afroamerikaners Georg Floyd aktueller denn je – auch in…

Von
Bild11

Geflüchtete in Quarantäne Zwischen Hoffnungslosigkeit und alltäglicher Gefahr

Die Maßnahmen, die dem Schutz von Geflüchteten dienen sollen, scheinen derzeit eher das Gegenteil zu bewirken – nicht zuletzt durch die Art und Weise der Unterbringung.

Von
Mahnwache für Kampfhundmischling Chico

Rezension Der Zusammenhang von Tierliebe und Menschenhass in der veganen Tierrechtsbewegung

Hauptsache für die Tiere? In der (veganen) Tierrechtsbewegung werden bisweilen völkisch Rechte, esoterische und verschwörungstheoretische Tendenzen ignoriert. Mira Landwehr hat dagegen ein Buch geschrieben.

Von