Weiter zum Inhalt

Lexikon: Meuthen, Jörg

Jörg Meuthen (Jg, 1961) ist seit 2015 einer von zwei Parteivorsitzenden der AfD. Außerdem ist er seit 2017 als Nachrücker von Beatrix von Storch auch Abgeordneter des EU-Parlaments und dort Vorsitzender der rechtspopulistischen Fraktion EFDD.

Artikel zum Thema

515294390

Analyse AfD im (Umfrage-)Höhenflug

Laut aktueller Umfragen steht die AfD kurz davor, an der CDU vorbeizuziehen. Was sind die Gründe? Ist der Aufstieg der AfD noch zu stoppen? Eine Analyse.

Von
Junges freiheitsbündnis aufmacher

Das Junge Freiheitsbündnis Libertäre Jugend auf dem Vormarsch?

Ende des vergangenen Jahres spaltete sich die Jugendorganisation der WerteUnion ab und gründete eine neue Bewegung – das „Junge Freiheitsbündnis“.

Von
418442587

AFD-Bundesparteitag zur Europawahl Tumult oder Harmonie?

Am Wochenende starten Bundesparteitag und Europawahlversammlung der AfD in Magdeburg. Trotz hoher Umfragewerte geht der Streit hinter den Kulissen weiter.

Von
afd durchsuchung

Ominöser Verein und Goal AG Hausdurchsuchung bei AfD-Bundesgeschäftsstelle

Am Mittwochmorgen durchsuchte die Berliner Staatsanwaltschaft die Bundesgeschäftsstelle der AfD. Es geht offenbar um illegale Wahlkampffinanzierung durch den ominösen „Vereins zur Erhaltung der Rechtsstaatlichkeit und bürgerlichen Freiheiten“ und die Schweizer PR-Firma Goal AG.

Von
Verfahren über AfD-Klagen

„Schallende Ohrfeige“ Gericht bestätigt AfD als Verdachtsfall

Fast drei Jahre lang hatte die AfD vor Gericht verhindert, dass der Verfassungsschutz sie öffentlich als rechtsextremen Verdachtsfall bezeichnen oder überhaupt beobachten darf. Doch jetzt ist die Strategie gescheitert.

Von
Damals noch in der AfD: Jörg Meuthen am sächsischen Wahlabend 2019

Partei- und Immunitätslos Wie steht es um Jörg Meuthen?

Das EU-Parlament hat die Immunität von Jörg Meuthen aufgehoben. In der AfD-Spendenaffäre steht damit der Weg für strafrechtliche Ermittlungen gegen…

Von
Nach der Bundestagswahl - AfD

Meuthen und die AfD Nicht mehr radikal genug für die eigene Partei

Co-Parteichef Jörg Meuthen hat die AfD verlassen. Damit zieht er die Konsequenzen aus seiner zunehmenden Isolation in der Partei. Zuletzt hat er sich als „Gemäßigter“ in der AfD inszeniert. Doch Meuthens Positionen waren nie gemäßigt. Nur eben nicht mehr mehrheitsfähig in einer in weiten Teilen rechtsextremen Partei.

Von
Wahlabend Sachsen 2019

Zukunftsmusik rechtsaußen 2022 — Quo vadis AfD ? — Teil 2

Zumindest gemessen an den eigenen Zielen befindet sich die AfD in einer handfesten Krise. Spätestens seitdem kaum noch über Migration stattdessen über Corona und Klimakrise geredet wird, verliert die AfD bei den Wahlen – im Westen stärker, aber auch im Osten. Mit der professioneller gewordenen AfD wird auch 2022 zu rechnen sein. Ein Zustandsbericht.

Von
Wahlabend Sachsen 2019

Zukunftsmusik rechtsaußen 2022 — Quo vadis AfD ? — Teil 1

Zumindest gemessen an den eigenen Zielen befindet sich die AfD in einer handfesten Krise. Spätestens seitdem kaum noch über Migration stattdessen über Corona und Klimakrise geredet wird, verliert die AfD bei den Wahlen – im Westen, aber auch im Osten.Aber mit der professioneller gewordenen AfD wird auch 2022 zu rechnen sein. Ein Zustandsbericht

Von
Nach der Bundestagswahl - AfD

Machtkampf Die nächste Häutung der AfD steht an

Die AfD ist tief gespalten in zwei Lager, das zeigt sich auch am guten Wahlergebnis im Osten und dem schlechten im Westen. Der nächste Machtkampf scheint unausweichlich.

Von