Weiter zum Inhalt

Lexikon: Misogynie

Misogynie (von altgriechisch misos „Hass“, und gyne „Frau“) bedeutet Frauenfeindlichkeit, also eine auf Frauen und weiblich gelesene Personen bezogene Form von Menschenfeindlichkeit. Misogynie ist ein Oberbegriff für Einstellungen, die Frauen als weniger relevant oder wertig als Männer ansehen. Misogynie ist die Grundlage für Hierarchisierungen zwischen Geschlechtern und für das Patriarchat – und deshalb auch genauso weit verbreitet. Erst mit der aufkommenden Frauenbewegung im 19. Jahrhundert wurde gesellschaftliche Misogynie thematisiert, erst ab den 1950er Jahren wissenschaftlich erforscht. Wegen der weiten Verbreitung nutzt die rechtsextreme Szene Misogynie, um Männer anzusprechen, um sie für die eigene Ideologie zu rekrutieren.

Artikel zum Thema

anirudh-UVa6OF2XXIc-unsplash

Bros before Democracy? Wie Manosphere und Rechtsextreme gemeinsam Politik machen

Maskulinismus ist weltweit auf dem Vormarsch – angetrieben von Manosphere, Rechtsextremen und Tech-Milliardären. Eine gefährliche Allianz, die zunehmend an Macht gewinnt.

Von
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Femizid in Wetzlar Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 3. bis zum 10. April.

Von
max-fleischmann-4wcI3YQAWpI-unsplash(1)

Femizid in Hessen Neonazismus und Frauenhass

Am 3. April wurde auf einem Feldweg bei Wetzlar die 17-jährige Marla getötet. Der Täter soll der 32-jährige, verurteilte Neonazi Francesco M. sein.

Von
einzelfälle

Rechtsextremismus Neonazis und misogyne Gewalt

Diskussionen um sexuelle und häusliche Gewalt finden in der radikalen und extremen Rechten nur statt, um Stimmung gegen Geflüchtete zu…

Von
image

Gamergate 2.0? Streamerinnen als Feindbild toxischer und reaktionärer Communitys

Gamergate war 2014. Bis heute gibt es Hass-Kampagnen gegen politische aktive Gamer*innen. Zuletzt traf es Pia „Shurjoka“ Scholz. Eine Analyse…

Von
SWITZERLAND RAMMSTEIN CONCERT BERN

Struktureller Sexismus Der Fetisch der Unschuldsvermutung

Wie kommen wir zu einer Gesellschaft, die erst einmal Frauen glaubt, die von sexualisierter Gewalt berichten, statt zuerst Männern eine…

Von
baer

EM-Maskottchen Anlassloses Abhassen der Vielfalt-Feind*innen

Alles nur in meinem Kopf: Wenn Hass-Kommentator*innen noch mehr aufdrehen, wenn die Realität gar kein Anlass bietet. Stellen Sie sich…

Von
Frauenhass_Online.pdf_Mozilla_Firefox

Zahlen zu frauenfeindlicher und transfeindlicher Gewalt Was der Bund nicht zählt, ist trotzdem da

Rechtsextreme hassen Feministinnen, bedrohen sie, rufen zu Gewalt auf. Aber wie oft spielt Misogynie bei rechtsextremen Gewalttaten als Motivation eine…

Von
karl ess insta

Life-Coaches Von neoliberaler Hustler-Männlichkeit in den Faschismus

Sogenannte „Life- und Finanzcoaches“ haben teilweise hunderttausende Follower auf Instagram und protzen dort mit einem luxuriösen Lebensstil. Diesen können auch…

Von
feminismus

Antifeminismus-melden.de Antifeminismus: Der Kampf um die Gleichwertigkeit

Auf jeden Versuch, Antifeminismus zu thematisieren, reagieren patriarchale Strukturen mit affekthafter Abwehr. Das zeige die immer noch bestehende Notwendigkeit feministischer…

Von