Monitoring: 225 mal „Nein zum Heim“ auf Facebook
Gibt es eine Zunahme rechtsextremer und rassistischer Hetze auf Facebook? Emotional fühlen das viele Nutzer_innen, Zahlen fehlen meist. „no-nazi.net –…
Im Internet sind Neonazis und Rechtaußen-Aktivist*innen aller Art sehr aktiv – wir sehen nach, was die neuesten, schrägsten, gefährlichsten Entwicklungen sind.
Gibt es eine Zunahme rechtsextremer und rassistischer Hetze auf Facebook? Emotional fühlen das viele Nutzer_innen, Zahlen fehlen meist. „no-nazi.net –…
Die „Patriotischen Europäer gegen Islamisierung des Abendlandes“ sind eine traurige „Erfolgs“-Geschichte, die im Internet ihren entscheidenden Katalysator fand. Ohne die…
Erst galten „Pegida“-Anhänger_innen als „besorgte Bürger_innen“, dann wurden die rechtspopulistischen bis rechtsextremen Gedanken so laut und sichtbar, dass sie nicht…
Was tun gegen den Verfall der Diskussionskultur, den rassistischen Hass, die Bedrohung in Sozialen Netzwerken angesichts der aktuell grassierenden Feindlichkeit gegen…
Im Moment herrscht im Internet mal wieder Hauen und Stechen. Menschen, die sich für Flüchtlinge, gegen Rassismus und Rechtsextremismus engagieren,…
Monitoring: Seit Oktober 2014 werden nicht nur auf den Straßen von Dresden und anderen deutschen Großstädten rechtsextreme und islamfeindliche Parolen…
Monitoring: „Lügenpresse“ lautete das Unwort des Jahres 2014. Sicherlich ist eine gewisse kritische Haltung gegenüber Medien nicht verkehrt. Wer diesen…
Monitoring: Rechtsaußen-Aktivist_innen sind in sozialen Netzwerken besonders aktiv: Nicht ohne Grund hat es „Pegida“ erst über die Facebook zur Großmobilisierung…
Wer regelmäßig Belltower.news liest (oder einfach Kommentarspalten im Internet), weiß: Im Web ist leider nicht alles gut. Was dagegen helfen…
Pegida, die „Patriotischen Europäer gegen Islamisierung des Abendlandes“, sind zuallerst ein Social Media-Erfolg. Inhaltlich steht die Bewegung in einer online…