Weiter zum Inhalt

Lexikon: Neue Weltordnung

Das Narrativ der „Neuen Weltordnung“ oder „New World Order“ (eng) spielt in einer Reihe von Verschwörungsideologien seit den 1990er Jahren eine wichtige Rolle. Als Oberbegriff aller Weltverschwörungsideologien beinhaltet die NWO Narrative, die eine angeblich weltweite Verschwörung zur Unterwerfung der Menschheit durch eine totalitäre Weltregierung, die durch eine globale Elite kontrolliert wird, beschreiben. Hierbei bezieht sich die NWO explizit auf antisemitische Motive, beispielsweise durch die zentrale Rolle, die Familie Rothschild zugewiesen wird.

Artikel zum Thema

dehate-2

Neuer dehate-report #4 Konflikte rund um die Energiekrise

Neuer de:hate-Report zu Desinformationen: Welche demokratiefeindlichen Narrative hat die Energiekrise hervorgebracht? Insbesondere in Krisenzeiten zielen Desinformationen darauf ab, das gesellschaftliche…

Von
Bodo Schiffmann bei einer Demo in Hamburg, 2020.

Volksverhetzung und falsche Atteste „Schwindelarzt“ Bodo Schiffmann angeklagt

Wegen Volksverhetzung und Ausstellung falscher Atteste erhebt die Staatsanwaltschaft Heidelberg Anklage gegen Querdenken-Arzt Bodo Schiffmann.  Wie die Staatsanwaltschaft in einer…

Von
kerzen

Coronaleugner-Morde Die Erkenntnisse aus den Taten von Idar-Oberstein und Senzig

Wenn das Internet mit Desinformationen überschwemmt wird, also mit bewusst erzählten Falschinformationen und Verschwörungserzählungen, kann das schlimmstenfalls tödliche Konsequenzen haben.…

Von
Wahlarena "Freies Wort"

CDU Hans-Georg Maaßen und der latente Antisemitismus

Nicht immer sind verschwörungsideologische Diskurse so explizit als wahnhafte Vorstellungen erkennbar wie im Fall besonders medienwirksamer Beispiele der letzten Monate.…

Von
tom-radetzki-idRpmZVNs30-unsplash(1)

„Down the rabbit hole“ Neue Weltordnung und „jüdische Weltverschwörung“

Viele Verschwörungserzählungen, die uns im Alltag, beim Familienessen oder im Internet begegnen, scheinen zunächst harmlos. Diejenigen, die sie verbreiten, werden…

Von

Schwerpunkt Rechtsterrorismus Ideologien und Motivation der Online-Rechtsterroristen

Schwerpunkt Rechtsterrorismus: Einige Ideologie-Elemente haben rechtsterroristische Online-Subkulturen besonders verinnerlicht: Akzelerationismus, White Supremacy (Vorherrschaft der „Weißen“ Rasse), Antifeminismus, eliminatorischer Antisemitismus, antimuslimischer…

Von
2021-01-15 17_32_21-Miriam Hope – Telegram

Miriam Hope Der neue Shootingstar am Verschwörerhimmel

Miriam Hudson alias „Miriam Hope“ wurde kürzlich vom Querfront Magazin Compact als „Shootingstar der Szene“ vorgestellt. Hinter den Maßnahmen zur…

Von
Oliver Flesch - YouTube

Rechtsalternative Medien Oliver Flesch – Hass und „Heimatliebe“ aus Mallorca

Oliver Flesch, der Videokanäle wie „Heimatliebe“ produziert, aber vor Jahren nach Spanien ausgewandert ist, verbreitet antifeministische und rassistische Hetze und…

Von
Screenshot1

Veganer Koch und Verschwörungsideologe Attila Hildmanns Krisenmanagement

Der Fernsehkoch Attila Hildmann, auch bekannt als Autor veganer Kochbücher, ist der nächste prominente Verschwörungsanhänger mit digitalem Sendungsbewusstsein. Zwischen Links…

Von
2015-10-06-verschwör

Begriffe, Trends und Dauerbrenner der Verschwörungsideologien

Schwerpunkt Verschwörungsideologien: Es ist manchmal nicht leicht, Verschwörungsideologien zu erkennen. Aber es gibt Erzählungen und Begriffe, die auf Verschwörungsideologien hinweisen…

Von