Lexikon: Neuheidentum
Unter „Neuheidentum“ oder auch „Neopaganismus“ werden religiöse Strömungen verstanden, die sich vorchristlichen Naturreligionen verbunden fühlen. Es gibt keine übergeordnete Struktur oder religiöse Autorität. Anhänger:innen des Neuheidentums gehören verschiedenen Organisationen und Gruppen unterschiedlicher Größen an. Anknüpfungspunkte zwischen dem Neuheidentum und der rechtsextremen Szene basieren auf germanisch-heidnischen Glaubensgrundsätzen, welche rassistische Denkmuster, wie beispielsweise „Rassen- und Artzugehörigkeit“ vertreten. Da es keine einheitliche Gemeinschaft gibt, sind jedoch nicht alle Gruppen dem rechten, völkischen Spektrum zuzuordnen.