Weiter zum Inhalt

Lexikon: Nordkreuz

Die Gruppe Nordkreuz ist eines von sechs Teilen des rechtsextremen paramilitärischen Untergrundnetzwerkes, das rund um einen Elitesoldaten mit dem Pseudonym „Hannibal“ organisiert ist. Die Mitglieder tauschen u.a. Feindeslisten und bereiten sich auf „Tag X“ der „Machtübernahme“ vor.

Artikel zum Thema

Das Schweriner Schloss: jahrhundertelang residierte hier Herzöge und Großherzöge, heute sitzt die AfD hier im Landtag mit einem Fünftel der Stimmen.

Jahresrückblick 2020 Mecklenburg-Vorpommern

Was wird uns von 2020 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…

Von|
Titelbild Waffe

Überblick Rechter Terror aktuell

Beginnende Prozesse der „Gruppe S.“ und „Feuerkrieg Division“, ein baldiges Urteil im Halle- und im Lübcke-Prozess und ein Innenminister, der…

Von|
Gegenfeuer: Das KSK, eine Eliteeinheit des Bundeswehr, wird teilweise aufgelöst.

KSK wird teils aufgelöst Kramp-Karrenbauer gegen den Korpsgeist

Das immer wieder rechtsextrem aufgefallene Kommando Spezialkräfte (KSK) soll teilweise aufgelöst werden. Diese überraschende Entscheidung kündigte Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer am Dienstag an. Der Beschluss folgt einer Reihe von rechtsextremen Vorfällen in der sogenannten Eliteeinheit der Bundeswehr.

Von|
Eine Plattform der