Weiter zum Inhalt

Lexikon: NPD

Die 1964 in München gegründete „Nationaldemokratische Partei Deutschlands“ (NPD) ist eine rechtsextreme Kleinpartei, die aber für Jahrzehnte die wichtigste rechtsextrem Partei Deutschlands war, bis die rechtspopulistische AfD ihnen ab 2013 Themen und Wähler*innen nahm.

 

Artikel zum Thema

Zwischenruf Falsche Hoffnung NPD-Verbot

Ein neues NPD-Verbotsverfahren steht derzeit nicht auf der Tagesordnung, entschieden am 7. Dezember 2007 die Innenminister. Das ist kein Fehler.…

Von|
npd-plakat-hessen-08

Rechte Parteien NPD-Hessen marginalisiert sich selbst

Der Vorsitzende der hessischen JN, dem Jugendverband der NPD, hat das Handtuch geworfen. Zu ausländerfeindlich, zu NSDAP-orientiert, lauten seine Vorwürfe.…

Von|

Wehrhafte Demokratie Modellfall Gera

Bislang hatte nur die Kleinstadt Rheinsberg so etwas ausprobiert: Eine Bürgerkonferenz, um als Gemeinde eigenständig Rezepte gegen Rechtsextremismus zu erarbeiten.…

Von|
1_braune-musik-fraktion

Rechte Szene Hamburg: Wo rechts rockt

Rechtsextremismus in Deutschland – eine Momentaufnahme (VI): Hamburg hat eine alteingesessene rechtsextreme Szene, die fleißig mit den Nachbarländern kooperiert und…

Von|
Eine Plattform der