Weiter zum Inhalt

Lexikon: NSDAP

Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) war eine in der Weimarer Republik gegründete politische Partei, deren Programm und Ideologie (der Nationalsozialismus) von radikalem Antisemitismus und Nationalismus sowie der Ablehnung von Demokratie und Marxismus bestimmt war. Vorsitzender der straffen Führerpartei war ab 1921 der spätere Reichskanzler Adolf Hitler, unter dem sie das sog. Dritte Reich von 1933 bis 1945 als einzige zugelassene Partei beherrschte, den Zweiten Weltkrieg entfesselte und den Holocaust organisierte und durchführte. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs als verbrecherische Organisation eingestuft und damit verboten und aufgelöst. Ihre Symbole sind verboten und dürfen nicht gezeigt werden.

Artikel zum Thema

414944248

Internationaler Rechtsextremismus Nazis of Color

Über Rechtsextreme und Neonazis, die nicht dem weißen Ideal entsprechen, in den USA und in anderen Teilen der Welt.

Von
2019 08 04 AfD JA Cottbus (205)

„Dog Whistle“ Immunität von Björn Höcke wegen Nazi-Spruch aufgehoben

Der Thüringer AfD-Fraktionschef Björn Höcke verliert seine Immunität. In einer Rede verwendete der Gymnasial-Geschichtslehrer eine Losung der NSDAP. Zufällig war…

Von
road-220058_1280

Die „Exklusive Heimat“ Völkische Ideologie und Ausgrenzung

Alle sprechen von „Heimat“. Was steckt hinter dem Begriff und ab wann wird Heimat „exklusiv“? Ein Gastbeitrag.

Von
aufmacher_schenck_greifswal

„Verbrannte Orte“ Ein Fotoprojekt zu Bücherverbrennungen von 1933

Der freie Fotograf Jan Schenck initiiert derzeit ein Projekt, welches die Orte der Bücherverbrennungen von 1933 mit Hilfe eines Online-Atlas…

Von

Heinrich Himmler

Himmler, Heinrich, Politiker (NSDAP), * München 7.10.1900, † (Selbsttötung) bei Lüneburg 23.5.1945; Diplomlandwirt, nahm 1923 am Hitlerputsch teil und trat 1925…

Von

Hermann Göring

Göring, Hermann, Politiker, * Rosenheim 12.1.1893, † (Selbsttötung) Nürnberg 15.10.1946; 1918 Kommandeur des Jagdgeschwaders Richthofen, seit 1922 Mitglied der NSDAP,…

Von

Joseph Goebbels

Goebbels, Paul Joseph, Politiker, * Rheydt (heute zu Mönchengladbach) 29.10.1897, † (Selbsttötung) Berlin 1.5.1945; schloss sich 1924 der NSDAP an,…

Von

NSDAP

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Abkürzung NSDAP, von 1919/20 bis 1945 bestehende extrem nationalistische, antisemitisch-rassistische deutsche Partei, politische Plattform des Nationalsozialismus, 1933–45 einzige zugelassene Partei in Deutschland.

Von

Adolf Hitler

Hitler, Adolf, Politiker, * Braunau am Inn (Oberösterreich) 20. 4. 1889, † (Selbsttötung) Berlin 30. 4. 1945; Sohn des österreichischen Zollbeamten Alois Hitler (* 1837, † 1903; bis 1877 A. Schicklgruber nach seiner Mutter), deutscher Staatsangehöriger seit 1932.

Von

Nationalsozialismus

Nationalsozialismus, völkisch-antisemitisch-national-revolutionäre Bewegung in Deutschland (1919-45), die sich 1920 als Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) organisierte und die unter Führung A.…

Von