Weiter zum Inhalt

Lexikon: Parlamente

Was tun Rechtsextreme und Rechtspopulist*innen in Parlamenten? Also in Kreistagen, Landtagen oder im Bundestag? Welche Strategien verfolgen Rechtsextreme in den Parlamenten, die sie eigentlich zusammen mit der Demokratie abschaffen wollen? Wie nutzen sie Parlamente als Bühne und als Orte der Bedrohung?

Artikel zum Thema

484296349

Demokratieatlas Die zwölf wichtigsten Strategien der extremen Rechten

Die wichtigsten Strategien der extremen Rechten von ‚Aufbau Alternativer Medien‘ bis zu ‚Zersplitterte extreme Rechte vereinen‘ in zwölf Punkten.

Von
464374417

Kommunale Demokratie unter Druck? Angriffe, enthemmte Rechtsextreme und Gegenstrategien

Das Demokratieforum der Körber-Stiftung diskutiert Herausforderungen der Zukunft. Am 11. Oktober 2024 fand in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften das…

Von
2024-09-26

AfD im Thüringer Landtag Zerstörung von innen

Die AfD greift die Demokratie an: auf der Straße Seite an Seite mit Neonazis und Reichsbürgern. Im Erfurter Parlament mit…

Von
481391041

Bröckelnde Brandmauer Strategien für den Umgang mit Rechtsextremen in Parlamenten

In anderen europäischen Ländern sitzen Rechtsextreme und Rechtspopulist*innen schon länger in den Parlamenten. Eine kritische Analyse demokratischer Strategien für den…

Von
Bundestag Kuppel

10 Jahre AfD AfD diffamiert mit parlamentarischen Anfragen Demokratieprojekte

Mit parlamentarischen Anfragen diffamiert die AfD Demokratieprojekte und ihre Mitarbeitenden. Institutionen und Engagierte werden als Feindbilder markiert und Ziel von Bedrohung und Gewalt.

Von
2020-11-12 14_56_25-(12) Facebook

Parteiwechsel in Berlin Von AfD zu NPD – Wer ist Kay Nerstheimer?

Kay Nerstheimer aus dem Berliner Abgeordnetenhaus war bis Januar 2020 in der AfD. Jetzt ist er zur NPD gewechselt. Damit hat die rechtsextreme Partei wieder einen Sitz auf Länderebene.

Von
Ministerpräsidentenwahl in Thüringen

Kein Handshake mit Faschisten Bodo Ramelow zeigt, wie man demokratisches Rückgrat beweist

Thüringens wiedergewählter Ministerpräsident Bodo Ramelow hat dem AfD-Fraktionsvorsitzendem Björn Höcke den Handschlag verweigert. Eine kleine Geste mit Strahlkraft und Notwendigkeit: Demokrat*innen paktieren nicht mit Faschisten. 

Von
2019-09-03-parlament

Demokratie in Gefahr Handlungsempfehlungen für die Auseinandersetzung in Parlamenten

Generell gilt: Wichtig ist immer eine klare Haltung, die Kenntnis der (lokalen) AfD und eine gute Rhetorik.   Eigene Themen…

Von
brosch-6-titel

Demokratie in Gefahr Über die parlamentarische Praxis einer demokratiefeindlichen Partei

Welche Strategien wendet die AfD in Parlamenten an, um Normalitäten zu verschieben und von ihnen als politische Gegner*innen ausgemachte Menschen…

Von
Krah EU

Europaparlament Maximillian Krah stellt französischen antisemitischen IB-Mitbegründer ein

Guillaume Pradoura machte in Frankreich von sich reden, nachdem ein Bild von ihm in antisemitischer Verkleidung veröffentlicht wurde. Er verlor…

Von