Weiter zum Inhalt

Lexikon: Patrioten

Als Patriotismus wird eine emotionale Verbundenheit mit der eigenen Nation bezeichnet, die sich meist aus historischen, ethnischen oder kulturellen Bezügen speist. Im Deutschen wird anstelle des Lehnwortes auch der Begriff „Vaterlandsliebe“ synonym verwendet; auch mit Nationalgefühl oder Nationalstolz. Verfassungspatriotismus  steht für das positive Bekenntnis zu den in einer staatlichen Verfassung verankerten übernationalen ethischen und politischen Grundrechten und Wertvorstellungen. Wenn Rechtsextreme sich selbst als „Patrioten“ bezeichnen, dient dies vor allem der Verschleierung ihrer Ideologie.

Artikel zum Thema

elisabethr-fuereuns

Elisabeth R. und „Vereinte Patrioten“ Hass aus dem „hübschen Häuschen“

Überraschende Wendung im Fall der „Vereinten Patrioten“, die mit einem Blackout den Tag X herbeiführen und Karl Lauterbach entführen wollten:…

Von
ü Apolda (144) skrewdriver fischerhut aufmacher

Stilkritik Nazi-Trends 2018 – Rechtsrock-Symbolik

Wir haben uns mal umgeschaut und einige der derzeit beliebtesten Shirts, Aufdrucke und Symbole in der klassisch rechtsextremen Szene zusammengestellt.

Von
2018-12-07_142501

Rechtsextremer Lifestyle Die wichtigsten online Versand-Läden der extrem rechten Szene

Vor allem mit zahlreichen online Versandhandel-Läden versorgen geschäftstüchtige Neonazis ihre Kamerad*innen mit Propaganda-Materialien jeglicher Art. Hier wird Kleidung, Musik, Schmuck, Literatur und vieles mehr verkauft. Das eingenommene Geld wandert zu Teilen zurück in die Szene. 

Von
2017-02-28-patriot-peer_0

Heimatliebe im App-Store „Patriot Peer“ als Mischung aus Tinder und Pokemon Go

Es ist kein Geheimnis, dass die Identitäre Bewegung intensiv auf neue Medien zurückgreift. Auf Facebook und Twitter ist die neurechte…

Von
01-patrioten

Wenige Patriot_innen warten in Potsdam

Schon „Pogida“, also eine Potsdamer islamfeindliche „Gida“-Demonstration, wollte in Potsdam kaum gelingen (ngn berichtete). Nun gab es einen neuen Demonstrationsanlauf…

Von