Weiter zum Inhalt

Lexikon: Plauen

Berichte zu Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und Feindlichkeit gegen Sinti und Roma in Plauen.

Artikel zum Thema

Das Rauthaus in Plauen: Seit 2008 wird in der Stadt der Bürgerpreis verliehen, gefördert von der Stiftung der Sparkasse

Vogtland Plauener Bürgerpreis für Abtreibungsgegner*innen

In Plauen erhält der Verein „KALEB Vogtland“ den Bürgerpreis der Stadt, gefördert von der Stiftung der Sparkasse. Hinter dem Verein…

Von
town-hall-g1bea95823_1280

Sächsischer Förderpreis 2021 Mehr Demokratie, statt Rassismus und Antisemitismus 

colorido e.V. positioniert sich in Plauen und im Vogtlandkreis aktiv gegen Rassismus, Antisemitismus und eine erstarkende Neonaziszene.

Von
2019-05-02-plauen-2

Aufmarsch am 1. Mai Weniger Neonazis in Plauen als erwartet

Im sächsischen Vogtland marschierten zum Tag der Arbeit am ersten Mai rund 500 Neonazis der extrem rechten Kleinstpartei „Der Dritte…

Von
Protest gegen NPD-Aufmarsch

Rechtsextreme Demos zum 1. Mai 2019 Wo Aktionen von und gegen Neonazis und Rassisten starten

Björn Höcke, André Poggenburg, Udo Voigt, Der III. Weg und „Pro Chemnitz“: Auch dieses Jahr versuchen rechtsextreme und rechtspopulistische Kräfte, den 1. Mai für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. In vielen deutschen Städten ist Widerstand geplant.

Von
20180919-Sachsen-verlassen

Sachsen 2018 Chemnitz zeigte die Mobiliserungsfähigkeit rechtsaußen

Was wird uns von 2018 in Erinnerung bleiben? Für den Belltower.News-Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftlichen Initiativen und Akteur_innen über die Situation in ihrem Bundesland. Teil 1: Sachsen. Da waren die Ereignisse von Chemnitz – aber das war nicht alles.

Von
2476839380_bf825e875e_b

Plauen Brandanschläge auf Roma-Familien und kaum jemanden interessiert es

Nach einem verheerenden Brand in Plauen kurz vor Silvester, bei dem Frauen und Kleinkinder lebensbedrohlich verletzt wurden, gab es möglicherweise einen weiteren versuchten Brandanschlag. Doch von Antiziganismus und Rassismus will kaum einer sprechen.

Von
2018-01-10-plauen

Plauen Brandanschlag mit rassistischer und antiziganistischer Kommentierung

In Plauen wird am 29.12.2017 ein Brandanschlag auf ein Haus verübt, in dem vor allem Roma-Familien aus der Slowakei und…

Von
2016-07-11-plauen

Pegida, quo vadis? Heute Völkische Querfront in Plauen und LEGIDA in Leipzig

„Nicht ganz rechts, nicht ganz links, nicht ganz Gutmensch und nicht ganz Pack“ – Völkische Querfront in Plauen/ Vogtland und…

Von
plauenneu

Plauen zeigt Flagge gegen Nazis

Rund 200 Neonazis zogen am zurückliegenden Samstag, den 14. April, durch die Straßen Plauens, um den Opfer der Bombardierung der…

Von

Plauen Keine „Ausländer“ mehr in der Disko?

Weil es vor einer Diskothek in Plauen zu einer Schlägerei kam, will der Betreiber in Zukunft „Ausländer“ vom Besuch ausschließen – wobei unklar ist, wer das für ihn sein soll. Die Opferberatungsstelle der RAA Sachsen und die Initiative „Move“ beklagen die rassistische Diskriminierung, die hinter diesem Vorhaben steht.

Von