Weiter zum Inhalt

Lexikon: Propaganda

Propaganda bezeichnet zielgerichteten Versuche, politische Meinungen oder öffentliche Sichtweisen zu formen, Erkenntnisse zu manipulieren und das Verhalten in eine vom Propagandisten oder Herrscher erwünschte Richtung zu steuern. Propaganda-Techniken: Die verschiedenen Seiten einer Thematik nicht darzulegen; die Vermischung von Information und Meinung.

Artikel zum Thema

52760016915_28eeec27dc_k

Putin-Fans gegen ukrainische Kinder „Wir werden das Fest mit einer Wand von Fahnen schützen“

Putingetreue wollen am Wochenende mit einen „Autokorso“ direkt an einem ukrainischen Kinder- und Familienfest in Köln vorbei. Dagegen formt sich Protest.

Von
rainbow-g94609a436_1920

Transfeindlichkeit als Film „Trans ist Trend“ und „What is a woman?“

Transgeschlechtlichkeit ist Thema Nummer eins im Kulturkampf von rechts. Strategien: Panikmache und Desinformationen. Vermehrt setzen Transfeinde dabei auf Propagandafilme. Teil I einer Analyse der gängigen Strategien und Narrative im transfeindlichen Kulturkampf.

Von
beatles

„Mut zur Wahrheit“ Wie das „Compact“-Magazin die Beatles als Satanisten verkaufen will

Noch Jahrzehnte nach ihrer Auflösung sorgen Die Beatles für Schlagzeilen: So hat Paul McCartney einen neuen Song der Band angekündigt, der mit Hilfe KI-basierter Technik fertiggestellt werden soll. Auch als Feindbild müssen die Beatles bis heute herhalten. Das rechtsradikale „Compact-Magazin“ versucht sie als Satanisten zu verkaufen, um Auflage zu machen und gegen die „Neue Weltordnung“ sowie „Gender“ zu wettern.

Von
2 stolzmonat höcke

Offener Schulterschluss Björn Höcke zu Gast im rechtsextremen Troll-Podcast

AfD-Faschist Björn Höcke war zu Gast im rechtsextremen Podcast „HonigWabe“ des rechtsextremen Trolls „Shlomo Finkelstein“. Höcke bedankt sich dort für die queerfeindliche Kampagne #Stolzmonat und vollzieht hier den offenen Schulterschluss mit dem rechtsextremen Vorfeld.

Von
max-bender-XIVDN9cxOVc-unsplash(2)

Broschüre „Eine Waffe im Informationskrieg“ Wie wird in Deutschland kremlnahe Desinformation verbreitet?

Deutsche Akteur*innen und Messenger-Kanälen verbreiten kremlnahe Narrative über den Russland-Ukraine-Krieg und kommentieren Geschehnisse in Deutschland aus kremlfreundlicher Perspektive kommentieren. Die „Beweiskette“ für Propaganda operiert effektiv über Sprach- und Landesgrenzen hinweg. Ein Auszug aus einer Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung.

Von
bandera

Broschüre „Eine Waffe im Informationskrieg“ Narrative – Feindbild Ukraine

Wenn die Ukraine in der russischen Propaganda als Feindbild gezeichnet wird, sind die Narrative „Denazifizierung“, der vermeintliche „Geonzid in Donbas“…

Von
autokorso

Broschüre „Eine Waffe im Informationskrieg“ Zwischen Desinformationskampagne und Verschwörungsideologie

Strategien der russischen Propaganda: Schwarze PR, anekdotische Evidenz, Name-Calling, Whataboutism, falsches Dilemma. Bedrohungslagen erzeugen und Feindbilder kreieren – das sind…

Von
putin

Broschüre „Eine Waffe im Informationskrieg“ Narrative zu Krieg und Propaganda

Russische Desinformationen in Deutschland gibt es nicht erst seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine. Auch der „Fall Lisa“ zielte etwa…

Von
infokrieg-5

Broschüre „Eine Waffe im Informationskrieg“ Worauf zielt Desinformation im Krieg?

Die Kontrolle über das „Informationsfeld“ ist eine wichtige Machttechnologie in Wladimir Putins Russland. Seit Beginn seiner ersten Amtszeit als Präsident…

Von
max-kukurudziak-qbc3Zmxw0G8-unsplash

Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine Krieg, Desinformation und rechtsextreme Putin-Freunde

Seit einem Jahr führt Russland einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dazu gehört auch Desinformation.

Von