Weiter zum Inhalt

Lexikon: Querdenken 711

„Querdenken 711“ ist eine Initiative aus Stuttgart, die seit April 2020 Demonstrationen gegen die Coronavirus-Schutzmaßnahmen der Bundesregierung in Stuttgart organisiert, die schnell die größten Proteste bundesweit wurden. Danach entwickelte sich „Querdenken“ als Markenname und ein „Querdenken“-Struktur in ganz Deutschland. Eine Abgrenzung nach rechtsaußen fehlt. Organisator Michael Ballweg fängt dann auch bundesweit an, Großdemonstrationen zu organisieren, etwa am 01.08.2020 und am 29.08.2020 in Berlin.

Artikel zum Thema

Demonstration gegen Corona-Politik - Bochum

Michael Ballweg Eine bürgerliche Fassade für rechte Umsturzfantasien 

Michael Ballweg gründete die Querdenken-Bewegung, wurde schnell bundesweit bekannt und bot einer breiten rechtsoffenen Allianz ein bürgerliches Gesicht. Jetzt sitzt er in Untersuchungshaft. Wer ist der Mann, der Reichsbürger*innen, Esoteriker*innen und Verschwörungsfans zusammenbrachte?

Von
janich handcuffs-g559ed1122_1920

Telegram-Hetze Verschwörungsverbreiter Oliver Janich wurde auf den Philippinen festgenommen

Oliver Janich zählt zu den einflussreichsten Verschwörungslügnern Deutschlands, wohnen tut er allerdings auf den Philippinen. Dort wurde er am Mittwoch festgenommen, möglicherweise wird er nach Deutschland ausgeliefert. Die Staatsanwaltschaft München ermittelt gegen Janich, weil er via Telegram Menschen beleidigt und zur Exekution von Politiker*innen aufgerufen hat. Die Verschwörungs-Szene tobt.

Von
maskehirn

Quo vadis, Querdenken? Statt „Spazis“ auf der Straße digitaler Aktivismus und Radikalisierung

Die Pandemie macht zumindest in der Wahrnehmung vieler Menschen gerade Pause, jetzt gibt es Leben aus den letzten Pandemie-Jahren nachzuholen…

Von
Markus Haintz

Köpfe der Corona-Proteste Markus Haintz, der Rollenjongleur

Markus Haintz ist seit Beginn ein führender Kopf der „Querdenken“-Bewegung. Dabei ist er kreativ und wechselt seine Rollen als Anwalt,…

Von
Protest Against Covid-19 Restrictions In Stuttgart

Jahresrückblick 2021 Baden-Württemberg – Unruhiger Südwesten

Was wird uns von 2021 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…

Von
Ein wiederkehrendes Motiv: Die „Freie Linke“ will ihre politischen Feinde zum Gefangenenlager Guantanamo schicken.

„Freie Linke“ Die Antiimpf-Antiimps

Die „Freie Linke“ präsentiert sich gerne als linker Flügel des „Querdenken“-Spektrums, doch hinter der roten Flagge mit Stern lauern altbekannte Verschwörungsmythen, Impfgegnerschaft und Antisemitismus. Ein Porträt.

Von
Ein Journalist auf einer Demonstration gegen die "Bundesnotbremse" im April 2021: Im Tiergarten kippte die Stimmung, Demonstrierende griffen die Polizei an und kesselte sie ein. Die Polizei musste Pfefferspray einsetzen und sich teilweise zurückziehen.

Tag der Pressefreiheit Angriffe auf Medien steigen rasant – wegen „Querdenken“

Immer mehr Journalist*innen werden in Deutschland attackiert – vor allem im Rahmen der Corona-Proteste. Auch die Polizei behindert die Presse in ihrer Arbeit. Das hat Auswirkungen auf das internationale Pressefreiheitsranking.

Von
frank-tit

„Frank der Reisende“ Ein Mann organisiert den Hass auf Telegram

Telegram, Messengerdienst und Netzwerk mit öffentlichen Kanälen, ist das zentrale Vernetzungstool der antidemokratischen Coronaleugner*innen-Proteste. Wie verschiedene antidemokratische Szenen dabei zusammenschmelzen,…

Von
Trommeln gegen Demokratie: Stephan Bergmann, ehemaliger Pressesprecher von "Querdenken" und mutmaßliches Gründungsmitglied des extrem rechten Vereins „Primus inter Pares“.

Stuttgart Über 10.000 „Querdenker“ demonstrieren ohne Maske und greifen Presse an

Trotz massiver Verstöße gegen Infektionsschutzmaßnahmen durften am Samstag mehr als 10.000 „Querdenker*innen“ durch Stuttgart demonstrieren. Erneut kam es zu einer Vielzahl von Übergriffen auf Journalist*innen – auch auf unseren Reporter vor Ort. Nun steht die Polizei in der Kritik: Der Einsatz könnte ein politisches Nachspiel haben.

Von
Screenshot (96)

Baden-Württemberg Querdenken-Parteien schneiden schlecht ab

Die „Querdenken“-nahen Parteien „Die Basis“ und „Wir 2020“ verschwanden bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg hinter einem grauen „Sonstiges“-Balken, so niedrig…

Von