Weiter zum Inhalt

Lexikon: Radikalisierung

Radikalisierung beschreibt den Prozess, in dem ein Individuum oder eine Gruppe radikale oder extreme politische, soziale oder religiöse Einstellungen und Überzeugungen entwickelt oder übernimmt und sich gegebenenfalls eine dementsprechende Ideologie zu Eigen macht.

Artikel zum Thema

506961782

AfD-Chefin Der aufhaltsame Aufstieg der Alice W.

Eine rechtsextreme Partei möchte an die Spitze der Regierung. Mit einer Frau, die den Spagat zwischen Radikalität und vermeintlicher Bürgerlichkeit versucht. 

Von
444555583

Bauernproteste Andrea Röpke über die Wutbauern – „Trecker wirken wie Panzer“

Die bundesweiten Bauernproteste starten erneut und könnten sich weiter radikalisieren. Wir sprachen mit der Fachjournalistin Andrea Röpke über autoritäres Denken…

Von
B22A7547_edit

Neuerscheinung Reichsbürger im Südwesten. Die Akte Ingo K. aus Bobstadt

Als die Polizei am 20. April 2022 eine illegale Waffe des Reichsbürgers Ingo K. einziehen will, fallen Schüsse. Das Buch…

Von
462592708

Kommentar AfD verliert „kleines Parteiverbotsverfahren“ 

Oberverwaltungsgericht Münster bestätigt: Verfassungsschutz darf AfD als rechtsextremen Verdachtsfall bezeichnen.

Von
mche-lee-PC91Jm1DlWA-unsplash

Schule, aber rechts Was tun gegen rechtsextreme Schüler*innen und Eltern?

Rechtsextreme Cliquen auf dem Schulhof, Hakenkreuzschmierereien im Klassenzimmer und überforderte Lehrer*innen mittendrin. Ein Experten-Gespräch. 

Von
432582199

AfD und Halemba Wieviel Bekenntnis zum Nationalsozialismus ist erlaubt?

Der Fall Halemba offenbart wie weit die Radikalisierung der AfD bereits fortgeschritten ist. Für Teile der Junge Alternativen (JA) ist die Mutterpartei aber immer noch nicht rechtsextrem genug. Das sorgt für Streit auf offener Bühne und hinter den Kulissen.

Von
Timo Büchner

Reichsbürgerprozess Bobstadt Die zwei Phasen der Radikalisierung des Angeklagten

Eklat im Prozess gegen „Reichsbürger“ Ingo K. Sein empörter Anwalt hält eine Sachverständige für befangen. Derweil wird bekannt: K. steht der „Anastasia“-Bewegung nahe. Ein Prozessbericht.

Von
391201559

Frauenhass Was ist los bei Andrew Tate?

Was macht eigentlich der wegen Vergewaltigung und Menschenhandel angeklagte frauenfeindliche Influencer Andrew Tate?

Von
Politischer Frühschoppen auf dem Volksfest Gillamoos

Die Illusion einer Brandmauer Wie sich die Union attraktiv für die AfD macht

Die AfD eilt derzeit von Umfragehoch zu Umfragehoch und Friedrich Merz, CDU-Chef, will offenbar Wähler*innen von der AfD zurückgewinnen. Es sind permanente Grenz-Verschiebungen, die das gesellschaftliche Klima verändern und eine große Gefahr für die Demokratie sind.

Von
tiktok-5064078_1280

Algorithmus TikTok als Radikalisierungsmotor

Eine junge Zielgruppe, ein aufmerksamkeitsbindender Algorithmus, der polarisierende, teils radikale Inhalte belohnt und das alles unter dem Deckmantel einer Lifestyle-Ästhetik: Mit TikTok haben rechtsextreme und andere demokratiefeindliche Akteur*innen eine neue Möglichkeit zur Radikalisierung und Verbreitung ihres menschenfeindlichen Weltbilds gefunden.

Von