Ewiggestrig in die Zukunft: Die Reichsbürgerbewegung
Als Rio Reiser seinen „König von Deutschland“ dichtete, hatte er gewiss nicht Peter Fitzek im Kopf gehabt, der am 16.…
„Reichsbürger“ glauben an das Fortbestehen eines „Deutschen Reiches“. Die Bundesrepublik Deutschland halten sie für einen nicht rechtmäßigen Staat. Deutschland befindet sich ihrer Auffassung nach immer noch im Kriegszustand mit den Alliierten. Nicht alle „Reichsbürger“ beziehen sich auf dasselbe „Deutsche Reich“. Manche von ihnen behaupten, die Verfassung der Weimarer Republik sei weiterhin gültig, andere beziehen sich auf das „Dritte Reich“ und wieder andere fühlen sich dem Kaiserreich zugehörig. Basierend auf der Verfassung, die sie für rechtskräftig halten, rufen sie ihre eigenen Reiche aus. Teilweise hängen sie rechtsextremem Gedankengut an, immer teilen sie antisemitische Verschwörungsideologien.
Als Rio Reiser seinen „König von Deutschland“ dichtete, hatte er gewiss nicht Peter Fitzek im Kopf gehabt, der am 16.…
Seit einigen Monaten erhalten Menschen mit migrantischem Hintergrund, Moscheen, muslimische Vereine und die Jüdische Gemeinde in Berlin und bundesweit Briefe,…
Vom Anwalt der RAF hin zum Verteidiger der NPD, vom SPD- zum NPD-Mitglied. Der Wandel des Anwalts Horst Mahler ist…
Der Verfassungsschutz Nordrhein-Westfahlen zur Reichsbürgerbewegung.
Regierungen für das „Deutsche Reich“
Vorgeschichte
„Obwohl das auf der Straße nicht so unmittelbar erkennbar war, hatte zu dem Aufschwung bis zu einem gewissen Maße auch…
Die selbsternannten „Reichsbürger“ oder auch „Reichsregierungen“ sind mehrere kleine sektenartige Gruppen von Neonazis. Die ersten Reichsregierungen haben sich in den…
Sylvia Stolz (Jg. 1963) ist eine mit befristetem Berufsverbot belegte Rechtsanwältin. Sie zählt zu den führenden Köpfen der Holocaustleugnerszene und…