Weiter zum Inhalt

Lexikon: Reichsflagge

Die schwarz-weiß-rote Reichsflagge oder Reichskriegsflagge entstand lange vor der Nutzung durch das NS-Regime in Preußen, aber auf dieses Tradition berufen sich Nationalsozialisten bis Neonazis heute gern.

 

Artikel zum Thema

Demonstration gegen Corona-Politik - Bochum

Michael Ballweg Eine bürgerliche Fassade für rechte Umsturzfantasien 

Michael Ballweg gründete die Querdenken-Bewegung, wurde schnell bundesweit bekannt und bot einer breiten rechtsoffenen Allianz ein bürgerliches Gesicht. Jetzt sitzt er in Untersuchungshaft. Wer ist der Mann, der Reichsbürger*innen, Esoteriker*innen und Verschwörungsfans zusammenbrachte?

Von
Die Party-Crasher: Reichsbürger*innen konfrontieren Kretschmer beim Schaufeln.

Reichsbürger*innen Nach Hausbesuch plant Kretschmer Folgetreffen

Anfang Januar bekam der sächsischer Ministerpräsident Michael Kretschmer Hausbesuch von „Reichsbürger*innen“ und „Querdenker*innen“, die den Pandemiekurs der Regierung kritisieren wollten. Einige trugen Schwarz-Weiß-Rot, eine sprach mit ihrem Plakat vermeintlichen „Volksverrätern“ das Lebensrecht ab. Doch Kretschmer will sie wieder treffen.

Von
jingda-chen-4F4B8ohLMX0-unsplash

Jahresrückblick 2020 Von Adrenochrom bis Omagate – unsere meistgelesenen Artikel 2020

Was hat unsere Leser*innen 2020 am meisten interessiert? Von Techno rechtsaußen, Kinderblut für die „Eliten“ bis zur Reichkriegsflagge: Alles zu finden in den meistgelesenen Artikeln des Jahres.

Von
Heiko Schrang_Querdenken

„Querdenken 711“ Wieviel Reichsdenken steckt im Querdenken?

Die Initiatoren von „Querdenken 711“ wehren sich gegen Vorwürfe, sie würden Rechtsextremen und Reichsbürgern eine Bühne geben und distanzieren sich verbal. Die Realität auf den eigenen Demonstrationen sieht allerdings anders aus.

Von
Auf den Stufen des Reichstags: Zahlreiche Demoteilnehmer*innen wehen Reichsflaggen vor dem Parlamentsgebäude im Rahmen der "Querdenken"-Demo in Berlin.

Framing des „Reichstag-Sturms“ Zwischen Verherrlichung und Verharmlosung

Nach der „Querdenken“-Demo in Berlin übernahmen große Teile der Medien unkritisch das Framing der Rechtsextremen: Der Reichstag sei „gestürmt“ worden. Ein Fehler, auch wenn die Aktion enorme symbolische Kraft für die Szene hat. Doch auch im rechtsextremen Milieu ist man sich uneinig, was man von diesem Treppensteig halten soll.

Von
ü Apolda (144) skrewdriver fischerhut aufmacher

Stilkritik Nazi-Trends 2018 – Rechtsrock-Symbolik

Wir haben uns mal umgeschaut und einige der derzeit beliebtesten Shirts, Aufdrucke und Symbole in der klassisch rechtsextremen Szene zusammengestellt.

Von
Neonazi Symbole Codes

Erkennungszeichen Symbole mit Bezug zum Deutschen Reich

Neonazis verehren den Nationalsozialismus und wünschen sich, dass er als Staatsform wieder eingeführt würde. Allerdings sind die meisten NS-Symbole heute verboten, daher greifen sie auf Symbole und Zeichen des Deutschen Reichs zurück.

Von
titel

Erkennungszeichen moderner Nazis? Die Reichskriegsflagge

Eine Fahne ist ein Symbol. Wer Flagge zeigt, will Farbe bekennen. Was genau eine bestimmte Fahne bedeutet, darüber gibt es…

Von
43432647654_b515900e31_k

Warum tragen Neonazis schwarz-weiß-rote Flaggen?

Die Neonazis erkennen die Oder/Neiße-Grenze als Ostgrenze Deutschlands nicht an, sondern träumen von einem „Großdeutschland“ zumindest in dem Ausmaß, das…

Von