Weiter zum Inhalt

Lexikon: Revisionismus

Revisionismus bedeutet im Zusammenhang mit Rechtsextremismus die Umdeutung und Relativierung der Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaustes.

Artikel zum Thema

mittelbau-dora-creative-commons

Lagebild Antisemitismus Angriffe auf die Erinnerung – Fallstudie Thüringen

Die Angriffe auf Gedenkstätten nehmen zu. Das erinnerungspolitische Klima kippt. Das Beispiel Thüringen zeigt, dass nicht nur Angriffe auf Gedenkstätten…

Von
IMG_3679

Lagebild Antisemitismus Die „Erinnerungskultur“ der extremen Rechten

Lagebild Antisemitismus 2023: Rechtsextremes Gedenken hat das Ziel, die deutsche Geschichte umzuschreiben. Bereits seit Jahren ist zu beobachten, dass die…

Von
lagebild-gr-2

Lagebild Antisemitismus Angriffe der extremen Rechten auf die Erinnerung

Im 90. Jahr nach Hitlers Machtübernahme, Jahrzehnte nach der Shoah und dem Zweiten Weltkrieg, im 78. Jahr nach der Befreiung…

Von
GenozidAnDeutschen-tit

Rheinwiesenlagertreffen der Verschwörungsrevisionist*innen Tänze für die „deutsche Seele“

Jahrelang haben Rechtsextreme den Mythos der Rheinwiesenlager für die Täter-Opfer-Umkehr beschworen. Jetzt nehmen esoterische Revisionist*innen und QAnon-Anhänger*innen den Faden auf …

Von
Dresden Gedenken 2022-02-13 (925).jpg2

Demobericht In Dresden nährten Neonazis den Mythos vom „Bombenholocaust“

Am Sonntag marschierten hunderte Neonazis unter den Klängen von klassischer Musik und lautem Gegenprotest durch Dresden. Anlass war der Jahrestag…

Von
aufmacher

Impfgegner-Demo Geschichtsrevisionismus neben einem KZ-Mahnmal in Hennigsdorf

Knapp 250 Menschen demonstrierten am Mittwoch in Hennigsdorf gegen die Corona-Schutzmaßnahmen. Besonders geschmacklos war eine geschichtsrevisionistische Rede, die Bezug auf…

Von
hufo

Humboldt Forum Die Schattenseiten des „Größten Kulturprojektes Europas“

Auf dem wohl geschichtsträchtigsten Flecken Berlins verbirgt sich, hinter einer preußischen Fassade, koloniale Raubkunst. Das Berliner Humboldt Forum sorgt seit…

Von
HITLER PUTSCH/1923

Sturm auf das Kapitol Amerikas Kristallnacht oder Trumps Bierkellerputsch?

Arnold Schwarzenegger beschreibt die Erstürmung des Kapitols als „Amerikas Kristallnacht“. Mit diesem problematischen Vergleich lernt man weder etwas über die jüngsten Ereignissen in den USA noch über die Novemberpogrome. Ein angemessenerer Vergleich: Hitlers Bierkellerputsch 1923. Daraus lernt man, dass die Ereignisse in Washington Konsequenzen haben müssen – auch für Trump selbst.

Von
photo_2020-10-15_12-24-19

Veranstaltungstipp Gestern – Morgen – Erinnern

75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs gibt es immer weniger Zeitzeug*innen und die historische Vermittlung wird zunehmend abstrakter. Zugleich…

Von
bild

Covid-19-Pandemie Corona-Äpfel und Nazi-Birnen

Die „NachDenkSeiten“ haben einen Aufsatz veröffentlicht, der die Covid19-Maßnahmen der Bundesregierung mit der Rassenhygiene der Nationalsozialisten vergleicht. 

Von