Weiter zum Inhalt

Lexikon: Saarland

Texte mit Themenbezug zum Saarland

Artikel zum Thema

Saarland_53871870778_de731595ec_o

Jahresrückblick 2024 Saarland – Mehr Menschenfeindlichkeit und viele Akteur*innen

Was wird von 2024 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche Initiativen…

Von
yeboah-101~_v-gross20x9

Todesopfer Aufklärung nach 32 Jahren für Samuel Yeboah?

Ein Täter wurde bereits verurteilt. Jetzt findet der Prozess gegen den mutmaßlichen Anstifter des Brandanschlags statt, bei dem vor 32 Jahren Samuel Yeboah ermordet wurde.

Von
yeboah-101~_v-gross20x9

Jahresrückblick 2023 – Saarland Mordurteil nach 32 Jahren

Im Saarland wurde der Mörder von Samuel Yeboah nach 32 Jahren verurteilt, die Pius-Brüder demonstrierten und Hammerskins verloren ihre „Hate…

Von
frankfranz

Frank Franz NPD schließt Chef aus, weil undemokratisch

Seit fast 10 Jahren ist Frank Franz aus Völklingen Parteivorsitzender der rechtsextremen NPD.  Nun will die Partei ihn ausschließen, weil…

Von
„Spaziergänger:innen“ in Saarbrücken: Unter den Demonstrierenden sind rechte Kader, viele sind gewaltbereit

Jahresrückblick 2022 Saarland – Reichsbürger, Piusbrüder und Hammerskins

Neben den von Reichsbürger*innen und Verschwörungsideolog*innen geprägten Corona-Protesten ging die rechtsextreme Gefahr im Saarland 2022 von der Priesterbruderschaft St. Pius X und den Hammerskins aus.

Von
yeboah-101~_v-gross20x9

Todesopfer rechter Gewalt 31 Jahre nach der Tat – Prozessbeginn im Fall Samuel Yeboah

1991 wird Samuel Yeboah in Saarlouis durch einen Brandanschlag ermordet. Am 16. November 2022 beginnt der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter. 

Von
1456px-Saarlouis_Rathaus_Lennart

Brandanschlag im Saarland Endlich Anklage gegen den mutmaßlichen Täter

Fast 31 Jahren nachdem der 27-jährige Samuel Yeboah nach einem Brandanschlag auf eine Asylbewerberunterkunft in Saarlouis-Fraulautern gestorben ist, erhebt die Bundesanwaltschaft Anklage gegen den mutmaßlichen Täter: Peter S., ein bekannter Neonazi aus der Region.

Von
1456px-Saarlouis_Rathaus_Lennart

Brandanschlag im Saarland 1991 Nach 31 Jahren wird ein bekannter Neonazi festgenommen

31 Jahre nach einem Brandanschlag in Saarlouis, bei dem Samuel Yeboah ermordet wurde, wurde jetzt der mutmaßliche Täter festgenommen, ein bekannter Neonazi aus der Region.

Von
Die AfD bei der Landtagswahl vom 27. März. Statt Sozialexperiment gibt es hier Versuche mit politischer Unfähigkeit.

Landtagswahl im Saarland AfD versinkt im Chaos

Trotz interner Streitereien schaffte die AfD im Saarland am 27. März 2022 den Wiedereinzug in den Landtag. Ob sie dort…

Von
saarbruecken

Jahresrückblick 2021 Saarland – Rechtsextreme sind jetzt Querdenken-Aktivist:innen

Was wird uns von 2021 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…

Von