Erneuter Polizeiskandal in Hessen: Es geht um einen Beamten der kinderpornographisches Material besessen haben soll. Durch Zufall stießen die Ermittler:innen…
Bundesinnenminister Seehofer hat am Donnerstagmorgen die demokratiefeindliche und antisemitische Reichsbürger-Gruppe „Geeinte deutsche Völker und Stämme“ verboten. Auch in Krisenzeiten wolle man den Kampf gegen Rechtsextremismus weiterführen. Was steckt hinter der Gruppe?
Rassistische Chatgruppen, Morddrohungen, Waffenfunde – in den vergangenen zwölf Monaten häuften sich rechtsextreme Vorfälle in den deutschen Polizeibehörden. Ein Überblick über die Ereignisse des Jahres 2019.
Antisemitische und rassistische Straftaten haben in Deutschland im Jahr 2018 um jeweils knapp 20 Prozent zugenommen. 90 Prozent der Straftaten sind rechts motiviert.
Angela Merkel hat zum Integrationsgipfel eingeladen. Migrant*innen-Organisationen forderten, Rassismus endlich klarer zu benennen – und vor allem, etwas dagegen zu tun.