Weiter zum Inhalt

Lexikon: Sinti

Sinti sind eine Teilgruppe der europäischen Roma

Artikel zum Thema

506590010

Tahera Ameer im Interview „Rassismus ist gewalttätig wie immer“

Tahera Ameer ist Vorständin der Amadeu Antonio Stiftung. Der folgende Text ist Teil eines Gesprächs über Rassismus, Intersektionalität und die Aufgaben der Stiftung.

Von
Schlachtung eines Jungbullen

Torgau Ausbeutung von Rom*nja in der Fleischindustrie

Besonders Rom*nja werden in der deutschen Fleischindustrie ausgebeutet. Ein Gesetz sollte eigentlich Abhilfe schaffen. Am Beispiel in Torgau sehen wir, dass sich wenig verändert hat. Auffällig viele Arbeiter*innen kommen aus dem “Roma-Ghetto” aus Bulgarien.

Von
Ein Haus, das für Schlagzeilen sorgt. Die ganze Community wird nun von Obdachlosigkeit bedroht

Reportage Eine Roma-Community in Berlin wird bald obdachlos

Seit 2015 wohnen etwa 350 Rom:nja in einem Plattenbau in Berlin-Friedrichshain. Nach einem Vermieterwechsel droht dem Haus nun das Aus:…

Von
Im Sonnenblumenhaus in Rostock-Lichtenhagen lebten ehemalige vietnamesische Vertragsarbeiter:innen. 1992 fanden dort tagelange rassistische Ausschreitungen statt

Rostock 1992 Wie jüdische Aktivist:innen gegen die Abschiebung von Sinti:zze und Rom:nja protestierten

Heute vor 29 Jahren fuhren 46 jüdische Aktivist:innen aus Frankreich nach Rostock und besetzten das dortige CDU-Fraktionsbüro. Der Anlass: die…

Von
Romnja-Power-Month-2021

RomaniPhen Mit feministischer Perspektive gegen Rassismus 

„RomaniPhen“ ist ein feministischer Verein von Romnja und Sintizze, der gegen Rassismus und Sexismus kämpft. Im Fokus steht dabei die…

Von
Germany Holocaust Remembrance

IHRA Definition als Instrument bei der Bekämpfung von Antiziganismus

Deutschland übernimmt die Arbeitsdefinition „Antiziganismus“ der IHRA, um Vorbild zu sein – und macht weiter mit der Abschiebung von Roma*Romnija.…

Von
IMG-20210409-WA0008

Antiziganistischer Anschlag? Bei Ulm brannten Wohnwagen einer Zirkustruppe

Im Weidenstetten bei Ulm brannten im März drei Wohnwagen einer Zirkusfamilie ab. Zu der Truppe gehören auch einige Sinti*zze. Die…

Von
Im Gespräch: Romani Rose, seit 1982 Vorsitzender des Zentralrat Deutscher Sinti und Roma.

Zentralrat Deutscher Sinti und Roma „WDR wollte mit Klischees Quote machen“

Nach einer Folge der WDR-Talkshow „Die letzte Instanz“ hagelt es Kritik auf Social Media. Wohlverdient: Denn die Sendung machte sich lustig über Rassismus und bediente sich antiziganistischen Klischees. Ein Gespräch mit Romani Rose, dem Vorsitzenden der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma.

Von
Romno Chabpen

Rezension Typisch Familie – ein besonderes Koch- und Lesebuch

Was tun in den Ferien mit der Familie zu Hause? Wie wäre es mit gemeinsamem Lesen und Kochen? Das Buch…

Von
amaroforo-tit

Antiziganismus Wie „Knorr“ mit Paprikasauce Rassismus und Antiziganismus freilegt

Ein Unternehmen entscheidet sich, eine Sauce umzubenennen – für manche Konsument*innen ein Grund, ihren Rassismus und Antiziganismus ins Internet zu…

Von