Weiter zum Inhalt

Lexikon: Sprache

Sprache ist ein wichiger Bestandteil des „Kulturkampfes von rechts“ – deshalb versuchen Aktivist*innen der rechten Sphäre, ihre abwertenden Begriffe und Erzählungen in die gesellschaftliche Mitte einsickern zu lassen. Andererseits kann eine sensible und progressive Sprache zur Stabilisierung der Demokratie beitragen.

Artikel zum Thema

Hinweisschild_A_2_Landesgrenze_Sachsen-Anhalt_(2009)

Geschlechtergerechte Sprache Sachsen-Anhalt ohne * und _ und :

Sachsen-Anhalt war schon 2005 das „Land der Frühaufsteher“, nicht der „Frühaufsteher*innen“, und so soll es auch bleiben – zumindest in…

Von
Demonstration gegen Klima-Politik der Ampelregierung

„Stoppt die Heizungsideologie“ Populistische Dämonisierung mit Ministerpräsident

Warum suchen immer wieder rechtskonservative Menschen ihr Heil im Rechtspopulismus? Das jüngste Beispiel Markus Söder zeigt: Gewinnen können dabei nur…

Von
maassen

„Eliminatorischer Rassismus gegen Weiße“ Wie rechtsextrem äußert sich Hans-Georg Maaßen?

Hans-Georg Maaßen war sechs Jahre lang Leiter des Verfassungsschutzes in Deutschland. Inzwischen müsste er sich quasi selbst beobachten: Er macht…

Von
snowflake-hd-wallpaper-g697d6771b_1920

Presse und Politik Wie rechtsalternative Sprache in die Gesellschaft kommt

Die gesellschaftliche Lage in Deutschland ist angespannt – Presse und Politiker*innen müssten da besonders auf ihre Ausdrucksweise blicken. Aber wir…

Von
putin-demo

Desinformationen Putins erlogene Narrative im Krieg gegen die Ukraine

Manche Desinformationen verschieben die Wahrheit – andere sind einfach Lügen. So ist das mit Putins Narrativen vom nicht existenten „Genozid“…

Von
Transgender_Pride_Flag_(37827573944)

Transfeindlichkeit in Deutschland Zahl der Gewaltvorfälle steigt

Berichte über Gewalttaten gegen LGBTIQA+ nehmen zu, weltweit und in Deutschland. Trans- und Queerfeindlichkeit sind dabei nicht nur Probleme von…

Von
comic

Rezension Gut gemeint – und richtig gut gemacht

Heute ist „Tag der Toleranz“ und „Vorlesetag“. Dazu passt: Der Comic „Du nix verstehen?“ erzählt von sechs Jugendlichen, die die…

Von
Denn Nazis ärgert das am meisten.

Service zum Frauentag Anti-Gender-Argumentationen beantworten

Schwerpunkt (Anti)Feminismus: Kaum verwendet ein Verlag das Gender-Sternchen, kaum beschließt ein Autobauer, auch weibliche und nonbinäre Mitarbeiter*innen mitzudenken, gibt es…

Von
belltwoer-header

Buchtipp Jetzt mal Tacheles – Über Antisemitismus in der Sprache

Pünktlich zum jüdischen Neujahr 5781 erscheint Ronen Steinkes neues Buch zum Thema Sprache. Ist angesichts all der antisemitischen Vorfälle, die einem die Sprache verschlagen, Zeit für eine Debatte über Worte?

Von
fakefacts2

Rezension Die innere Logik von Verschwörungserzählungen verstehen, um sie zu hinterfragen

Verschwörungserzählungen sind derzeit in aller Munde, auf vielen Handys und in vielen Straßen. Netzaktivistin Katharina Nocun und Psychologin Pia Lamberty…

Von