Weiter zum Inhalt

Lexikon: Steam

Steam ist eine Internet-Vertriebsplattform für Computerspiele, Software, Filme, Serien und Computergeräte, die von der Valve Corporation entwickelt und betrieben wird. Sie verzeichnet laut Herstellerangaben über 125 Millionen aktive Benutzerkonten (2014). Täglich nutzen etwa 33 Millionen Nutzer die Plattform, davon bis zu 14 Millionen Spieler gleichzeitig, sowie über 67 Millionen monatlich aktive Spieler (2017). In der Steam-Community treffen sich auch Rechtsextreme und Rechtsterroristen, um neue Anhänger*innen zu werben und sich zu vernetzen – bislang größtenteils unreguliert.

Artikel zum Thema

2018-07-12_162319

München Mit den OEZ-Morden begann in Deutschland die Ära der Gamification rechten Terrors

Am 22. Juli 2016, vor sechs Jahren, erschoss ein rechtsextremer 18-Jähriger am Münchner Olympia-Einkaufszentrum neun Menschen. Die Opfer waren teilweise noch Kinder. Bis heute sind zahlreiche Fragen offen.

Von
game-gf556a941c_1920

Good Gaming – Well played Democracy Handlungsempfehlungen für digitale Zivilcourage

Viele Gamer:innen reagieren noch immer verhalten, wenn ihnen toxische oder gar rechtsextreme Inhalte in Ingame-Chats oder auf den verschiedenen Plattformen…

Von
ella-don-pY8B8hhbLys-unsplash

Good Gaming – Well played Democracy Wie reagieren Plattformen auf problematische Inhalte?

Auf Discord und Steam sind viele Gamer:innen unterwegs, aber auf den Plattformen werden immer wieder rassistische, antisemitische und NS-relativierende Inhalte verbreitet. Ein Praxistest, wie Plattformen auf Menschenhass reagieren.

Von
Munich OEZ Shooting Anniversary

OEZ-Attentat Viel zu hohe Ignoranz gegenüber den Hinterbliebenen

Am 22. Juli 2016 tötete ein 18-jähriger Rechtsextremer am Münchner Olympia-Einkaufszentrum neun Menschen aus rassistischen Gründen. Fünf Jahre nach dem…

Von
2021-02-15-rt-terror

Schwerpunkt Rechtsterrorismus Welche Rolle spielen Online-Plattformen?

Schwerpunkt Rechtsterrorismus: Online-Rechtsterroristen verwenden diverse Plattformen für ihre verschiedenste Aktivitäten – trotz Bemühungen der Plattformen, dies zu unterbinden. Herausragend ist…

Von
2020-09-15-Jessika bei Steam-2

Politik und Games Was geschah mit Jessika?

Serious Games machen bestenfalls Spaß, regen aber auch noch zum Denken an. Bei „Jessika“ führt das ins Drama. Interview mit…

Von
yellowstone-national-park-1581879_1920

Öko-Faschismus Die radikalen Ideen der Cybernazis zu Umwelt- und Tierschutz

Online floriert eine neue rechtsextreme Szene, die Öko-Faschisten. Sie vertreten radikale Vorstellung zum Thema Umwelt- und Tierschutz, stets gepaart mit der Vorstellung einer „weißen” Vorherrschaft. Auch die Terroristen von Christchurch und El Paso bezeichneten sich als „Öko-Faschisten”.

Von
2019-11-19-steam

Monitoring Online-Radikalisierung „Viele können und wollen es gar nicht verstehen“

Im Projekt De:Hate beobachtet die Amadeu Antonio Stiftung Rechtsextremismus online, um Gefährdungspotenziale zu sehen und Gegenstrategien zu entwerfen. Claire-Friederike Meyer…

Von
82925663

LKA-Bewertung Bericht stuft OEZ-Morde als rechtsextrem ein, verkennt aber das toxische Netzwerk

Drei Jahre galt der neunfache Mord am Olympia-Einkaufszentrum als „Amoklauf“. Nun wurde die Tat in einem Abschlussbericht des LKA als „Politisch Motivierte Kriminalität – rechts -“ eingestuft. Leider wird das toxische Netzwerk hinter dieser Tat jedoch verkannt.

Von
2019-08-26-gamescom-titel

Online-Hate und Gaming Well played, Gamescom?

In der letzten Woche fand die weltweit größte Videospielemesse in Köln statt. Unter dem Motto „The Heart of Gaming“ trafen…

Von