Weiter zum Inhalt

Lexikon: Terrorgram

„Terrorgram“ wird: der Teil des Messenger-Dienstes „Telegram“ genannt, in dem Rechtsextreme aus der ganzen Welt zusammentreffen, die sich für Terroranschläge, Gewalt, Akzelerationismus interessieren. „Interessieren“ ist dabei ein Euphemismus: Hier werden Attentäter als „Saints“, also „Heilige“ gefeiert, Techniken für die Attentatsausführung und Anleitungen zum Waffen werden ausgetauscht. Die Botschaft lautet Sabotage und Guerillakrieg für den Zusammenbruch des „Systems“, die Akteure geben sich blutdurstig. Mit „Terrorwave“ gibt es auch eine eigene Ästhetik.

Artikel zum Thema

2022-07-14 00_09_32-Media viewer

Vom Text zur Tat Neue Terror-Publikation angekündigt

Die terroraffine Subkultur auf Telegram hat einen eigenen Namen: Terrorgram. Seit ein paar Wochen wird die neue „Terrorgram Publikation“ mit…

Von
totenwaffen aufmacher

„Totenwaffen“ 18-jähriger Cybernazi aus Potsdam plante offenbar Anschläge

Die Polizei hat einen 18-Jährigen in Potsdam verhaftet, der einen rechtsterroristischen Anschlag geplant haben soll. Er war in einem Telegramkanal des internationalen rechtsterroristischen Netzwerks der „Atomwaffen Division“ aktiv. Hier wurden Propaganda-Videos verbreitet, auf denen Sprengungen in Brandenburg zu sehen sind. 

Von
!_Gruppenbild

„Vereinte Patrioten“ Vom Protest zum Terror – Die Radikalisierung von Thomas O.

Mitglieder mehrerer rechtsextremer Telegram-Gruppen planten den Umsturz der demokratischen Ordnung, dafür horteten sie Mengen an Waffen. Einer der mutmaßlichen Rädelsführer ist Thomas O. Gastautor Ronny Junghans beobachtet seine Aktivitäten bereits seit 2020 und zeichnet den Weg einer Radikalisierung nach.  

Von
prateek-katyal-xv7-GlvBLFw-unsplash

Soziale Medien Wie Jugendliche auf TikTok von Rechtsterror-Fans geködert werden

Eine Szene, die rechtsextremen Terror feiert, versucht auf TikTok neue Mitstreiter:innen zu rekrutieren und zu Gewalt aufzustacheln. Eine Recherche.

Von
mche-lee-PC91Jm1DlWA-unsplash

Schweden Anschlagserie – Rechtsterrorismus in der Schule 

In Schweden verüben zwei Minderjährige unabhängig voneinander zwei rechtsterroristische Taten. Die beiden sind befreundet und radikalisierten sich in den sozialen Medien. Die Taten hatten eindeutige Warnzeichen.

Von
2020-09-28-terrorgram

Online-Radikalisierung Teenager als zukünftige Nazi-Terrorist*innen?

Die Mitglieder vieler terroraffiner rechtsextremer Gruppen auf „Telegram“ und „Instagram“ sind junge Jugendliche, fast noch Kinder. Wie gefährlich ist das?…

Von
nsc131-tit-2

Hausdurchsuchungen in Hessen Neue rechtsextreme Gruppe „NSC 131“ in Deutschland

Nach Recherchen von Belltower.News stehen die Hausdurchsuchungen in Hessen am gestrigen Mittwoch im engen Zusammenhang mit der Gründung einer international…

Von
screenshot wald2

Schweiz Die Eisenjugend von Winterthur – Rassekrieger allein im Wald

Eine rechtsextreme Gruppe im schweizerischen Winterthur verbreitet rassistische und antisemitischen Botschaften über Sticker und im Internet. Ihre Ideologie trieft vor NS-Verehrung und „White Supremacy“. Der Christchurch-Attentäter gilt als Held. Jetzt wurden bei einer Hausdurchsuchung Waffen sichergestellt.

Von
21

Rechtsterroristische Akzelerationisten Hurra, diese Welt geht unter

Rechtsextreme sind bekanntermaßen Menschenfeinde. Dass sie sich über den Ausbruch einer weltweiten Pandemie freuen, die ja auch vor den eigenen…

Von
fkd-tit

Rechtsterrorismus Was ist die „Feuerkrieg Division“?

In „Divisionen“ organisieren sich online organisierte Rechtsterrorismus-Interessierte. Es sind internationale Netzwerke, die auch Anhänger*innen in Deutschland haben. Am 5. Februar…

Von