Analyse: Nur halb so viele Artikel zu Mannheim wie zu Magdeburg & München
Der Anschlag von Mannheim hatte weitaus weniger Medienaufmerksamkeit als die Taten in Magdeburg oder München. Eine Analyse von Volksverpetzer und Buzzfeed Deutschland.
Rechtsextreme und andere Demokratiefeinde nehmen zur Verwirklichung ihrer Ziele bewusst Gewalt in Kauf, die unschuldige Opfer trifft, etwa durch Sprengstoffanschläge, Morde oder andere Formen terroristischer Gewalt.
Der Anschlag von Mannheim hatte weitaus weniger Medienaufmerksamkeit als die Taten in Magdeburg oder München. Eine Analyse von Volksverpetzer und Buzzfeed Deutschland.
Die Täter kombinieren unterschiedliche autoritäre und rechtsextremistische Elemente, alle mit dem gleichen Kern. Ein Kommentar.
Der Migrationshintergrund des Täters dient als Vorwand zur Instrumentalisierung der Tat in Magdeburg durch AfD und Co. . Dabei verbreitete er selbst rassistische und islamfeindliche Erzählungen. Ist die Tat Ausdruck eines modernen Rechtsextremismus?
Ein Jahr nach dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023. Immer noch über hundert Geiseln in den Händen von Terroristen. In…
Statt Islamismus sinnvoll zu bekämpfen, überschlägt sich die Politik mit platten Forderungen. Ein Kommentar.
Vor 20 Jahren verübte der NSU einen Nagelbombenanschlag in der Kölner Keupstraße. Die Betroffenen kämpfen um Erinnerung, Aufklärung und Gerechtigkeit.
Mit einem roten Dreieck werden Feind*innen markiert. Juden und Jüdinnen sowie Antisemitismuskritiker*innen. Ein Kommentar.
Der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit wird vom Gaza-Konflikt überschattet: Die Folgen sind für queere Menschen gefährlich.
Konsequente Haltung gegen alle Formen des Antisemitismus zu zeigen kann nur heißen, für jüdisches Leben und Israel ohne Wenn und Aber einzustehen.
Am 7. November hat die Amadeu Antonio Stiftung das zwölfte Lagebild Antisemitismus veröffentlicht. Es ist ein besonderes Datum, genau einen Monat nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel. Die Reaktionen darauf zeigen auch, wie aktuell das Thema des Lagebilds ist: Angriffe auf die Erinnerungskultur. Der folgende Text ist ein Auszug aus der Broschüre.