Weiter zum Inhalt

Lexikon: Terrorismus

Rechtsextreme und andere Demokratiefeinde nehmen zur Verwirklichung ihrer Ziele bewusst Gewalt in Kauf, die unschuldige Opfer trifft, etwa durch Sprengstoffanschläge, Morde oder andere Formen terroristischer Gewalt.

Artikel zum Thema

2017.04.10-NSU-Prozess

Die Dominanzgesellschaft fühlt sich vom NSU nicht bedroht

Charlie Kaufhold von der Fachstelle Gender und Rechtsextremismus der Amadeu Antonio Stiftung sprach mit zwei Mitgliedern der Forschungsgruppe „Recht – Raum – NSU“ über das anstehende NSU-Tribunal, das Ende des NSU-Prozesses und Rassismus im Gerichtssaal.

Von|

Roeder, Manfred

Manfred Roeder (geb. 1929) ist ein verurteilter Rechtsterrorist und Holocaust-Leugner. 1997 löste sein Auftritt als Referent in der Führungsakademie der…

Von|

Naumann, Peter

Peter Naumann (Jg. 1952) wird wegen seiner Verurteilung als Terrorist von militanten Rechtsextremisten als ?Veteran der Bewegung? angesehen. Heute arbeitet…

Von|
1 9 10 11
Eine Plattform der